Gute Nachricht: Autos zum Liebhaben müssen weder neu noch teuer sein. Hier zeigen sechs AUTO BILD-Kollegen, auf welche Youngtimer sie jeden Tag aufs Neue abfahren. Den Anfang machen Malte Büttner und sein Mercedes 200 TD.


Was der rauchsilberne Kombi am besten kann: Laufen. Trotz betulichem 75-PS-Diesel gehört er zu den besten und bequemsten Reiseautos, die der Kollege je in die Finger bekam. Weil er entschleunigt, Hektik und Stress draußen lässt.
Gebrauchtwagensuche: Mercedes 200
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD

Dafür scheint die Sonne durch das große Schiebedach in den Innenraum. Klar, es musste viel gemacht werden. Anfänglicher Wintereinsatz wurde mit teuren Blecharbeiten bestraft. Doch damit ist Schluss. Der 200 TD wird nur noch mit Bedacht bewegt.
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD

Mehr als eine halbe Million zeigt der Tacho. Motor und Getriebe sind noch die ersten und funktionieren wie am ersten Tag.
Gebrauchtwagensuche: Mercedes 200
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD

Stefan Voswinkel liebt sein Saab 9-3 Aero Cabrio (YS3D). Irgendwie ist dieser Saab ein Hochstapler, findet er. Denn man kann ihm einfach nicht ansehen kann, wie günstig er ist.
Bild:
Tom Salt / AUTO BILD

Dieser hier ist fast 20 Jahre alt, wurde in erster Hand über die Jahre gepflegt, hat wirklich jede Inspektion in seinem Leben bekommen, hat den großen Motor mit 205 PS, die feinen Viggen-Stoßfänger – und trotzdem nur rund ein Fünftel des aktuell günstigsten neuen Cabrios in Deutschland (Mini, ab 24.000 Euro) gekostet.
Bild:
Tom Salt / AUTO BILD

Die gute Pflege hat sich gelohnt: Der Saab hat weder angegammelte Radhäuser noch Turbo-Probleme. Beim letzten Ölwechsel (430 Euro inkl. Spülung der Ölwanne) hat die Werkstatt so gar nix gefunden – und das bei mehr als 230.000 Kilometern auf dem Tacho.
Bild:
Stefan Voswinkel / AUTO BILD

Am Ende wäre es auch egal gewesen, Dach elektrisch auf, das saabige Drehmoment genießen. Da wird der 9-3 zum Sportler.
Bild:
Tom Salt / AUTO BILD

Gestern und vorgestern in Kombination: das 90er-Jahre-Cockpit mit 80er-Holzfolklore.
Bild:
Stefan Voswinkel / AUTO BILD

Hier kommen Stefan Novitski und sein Audi A2 1.6 FSI: Der war seiner Zeit voraus, sagt man dem A2 oft nach. Doch wie weit nur? Wohl mehr als 20 Jahre, heute würde der tropfenförmige Alu-Knirps immer noch nicht die Herzen der Käufer erobern.
Gebrauchtwagensuche: Audi A2
Bild:
Christoph Boerries / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/5/7/5/7/5/Guenstige-Youngtimer-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-390419103f9e9100.jpg
Hoch sitzen ist zwar in, die schmalen Schultern und das unschuldige Auftreten eher nicht. Das windschnittige Leichtgewicht ...
Gebrauchtwagensuche: Audi A2
Bild:
Christoph Boerries / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/5/7/5/7/5/Guenstige-Youngtimer-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-eaae722bb6f436ee.jpg
... mit dem smarten Innenraum wirkt nach wie vor modern.
Gebrauchtwagensuche: Audi A2
Bild:
Christoph Boerries / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/5/7/5/7/5/Guenstige-Youngtimer-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-75b941b5b7f388d2.jpg
Bei aller Cleverness ist der A2 aber nicht perfekt. Wegen der bescheidenen Rundumsicht dank doppelter A-Säulen und der abfallenden Heckscheibe mit Spoiler zum Beispiel.
Gebrauchtwagensuche: Audi A2
Bild:
Christoph Boerries / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/5/7/5/7/5/Guenstige-Youngtimer-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-46724e888a8b7767.jpg
Oder der nervigen Motorhaube, die stets komplett demontiert werden muss. Das erfordert längst nicht nur der Zahnriemenwechsel, sondern auch Defekte an Zündspulen, Einspritzdüsen oder der Abgasrückführung.
Gebrauchtwagensuche: Audi A2
Bild:
Christoph Boerries / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/5/7/5/7/5/Guenstige-Youngtimer-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-7cddc61cdd0cf29f.jpg
Preislich stabil sind Modelle mit wenig Kilometern und guter Ausstattung. Mit Geduld finden sich aber schon Schnäppchen um 2000 Euro. Nie ein Thema: Rost.
Gebrauchtwagensuche: Audi A2
Bild:
Christoph Boerries / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/5/7/5/7/5/Guenstige-Youngtimer-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-27db48125160356c.jpg
Die Kombination aus GTI-Motor und entspannter Automatik überzeugte Tom Genkel von seinem VW Golf III Cabriolet. Das ist fast zehn Jahre her, und der Golf hat ihm seitdem einiges abverlangt. So entspannt er im Kaltzustand läuft, so bockig wird er auf Betriebstemperatur. Zahlreiche Reparaturversuche schlugen bisher fehl.
Bild:
Thomas Ruddies / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/5/7/5/7/5/Guenstige-Youngtimer-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-ea62aaf9882bc0e4.jpg
Ein anderes Problem wird nie verschwinden: Die verschlafene Wandlerautomatik macht aus dem braven Erdbeerkörbchen einen hemmungslosen Trinker. 14 Liter Super sind in der Stadt normal.
Gebrauchtwagensuche: VW Golf Cabrio
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/5/7/5/7/5/Guenstige-Youngtimer-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-e6803918aff101e9.jpg
Wenn aber die Sonne durch den 90er-Jahre-Innenraum strömt und der Golf geschmeidig und klassenlos durch die Stadt rollt, sind alle Probleme vergessen.
Gebrauchtwagensuche: VW Golf Cabrio
Bild:
Roman Raetzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/5/7/5/7/5/Guenstige-Youngtimer-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-92fbcf5624822cd1.jpg
Muss man ein Krösus sein, um einen alten Jaguar zu fahren? Nicht unbedingt. Martin Puthz hat einen XJ40, das ist so etwas wie der arme Hund unter den Edelkatzen. Deshalb gibt es ihn für wenig Mäuse.
Gebrauchtwagensuche: Jaguar XJ6
Bild:
Goetz von Sternenfels / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/5/7/5/7/5/Guenstige-Youngtimer-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-58f276e0c8abcc05.jpg
Okay, er schluckt zwölf Liter, und für ein halbes Jahr Saisonzulassung kassiert der Fiskus 251 Euro. Doch dafür war die Mieze in der Anschaffung nicht teuer. 4000 Euro hat sie gekostet, vor 14 Jahren. Für einen XJ40 war das damals viel (und ist es heute noch), doch er hat auch keinen Wartungsstau, so wie die meisten anderen.
Bild:
Goetz von Sternenfels / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/5/7/5/7/5/Guenstige-Youngtimer-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-894a292b26994cc8.jpg
Kontrastprogramm: traditioneller Holz-und-Leder-Luxus, aber schon von Digitaldisplays und Plastik unterwandert.
Gebrauchtwagensuche: Jaguar XJ6
Bild:
Goetz von Sternenfels / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/5/7/5/7/5/Guenstige-Youngtimer-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-c1e8982614af5b81.jpg
Snobs rümpfen die Nase, weil der barocke Vorgänger das schönere Auto war. Aber der "Ziegelstein", wie Spötter ihn in England nennen, ist um Welten besser – zumindest wenn man einen späten kauft, der es beim Vorbesitzer gut hatte.
Gebrauchtwagensuche: Jaguar XJ6
Bild:
Goetz von Sternenfels / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/5/7/5/7/5/Guenstige-Youngtimer-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-641a05654684478d.jpg
Roman Rätzke war auf der Suche nach einem praktischen Kombi. Groß genug für die Fotoausrüstung, alt genug, um schnörkellos zu sein, jung genug, um nicht barock zu wirken. Als ihm der weiße Volvo 940 angeboten wurde, stand die Entscheidung sofort fest: Der ist es!
Bild:
Roman Rätzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/5/7/5/7/5/Guenstige-Youngtimer-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-dea5c6fd1f36a100.jpg
Mit seinen geraden Linien und dem steilen Heckabschluss verkörpert er Bauhausdesign auf Rädern. Fensterkurbeln, manuelles Schiebedach und ein Hundegitter, das für die Ewigkeit gemacht scheint.
Gebrauchtwagensuche: Volvo 940
Bild:
Roman Rätzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/5/7/5/7/5/Guenstige-Youngtimer-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-f926c192991ab778.jpg
In dieser rustikalen Atmosphäre wirkt die serienmäßige Sitzheizung so übertrieben wie der Tacho, dessen Skala selbstbewusst bis 240 reicht.
Gebrauchtwagensuche: Volvo 940
Bild:
Roman Rätzke / AUTO BILD
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/5/7/5/7/5/Guenstige-Youngtimer-im-Gebrauchtwagen-Test-1200x800-5d44756dd3779776.jpg
Tatsächlich ist mit dem stoischen B200F-Motor schon bei knapp über 170 Schluss. Aber das spielt keine Rolle. Wenn der Wind um die eckige Karosserie tobt und die Starrachse schunkelt wie ein Shantychor, war es das eh mit der Gemütlichkeit im alten Schweden. Volvo heißt "Ich rolle". Und das kann der 940 richtig gut.
Bild:
Roman Rätzke / AUTO BILD