Halt; Diplomatengrass! Grüne Grenze überschritten! Gilt auch für Diplomaten im Ruhezustand – ohne hier jetzt für mehr Kraut und Verwicklungen sorgen zu wollen, als eh schon vorhanden sind. Ein Berufsleben lang war er in Karriere-Fallstricken verheddert, und selbst nach dem aktiven Dienst macht der einst große Diplomat hier im Bilde (mehr oder wengier) unverändert weiter. Täuschen, tarnen,
tricksen. Dir wird noch was blühn... Entdeckt von Pedro Todte in Hattersheim.


Renaultvieren leicht gemacht: Kaum guckt der Chef weg, drehen sich die Angestellten Richtung Abendsonne. So wie unser Leichtarbeiter Renault Juvaquatre Utilitaire hier im Bilde. Wie? Schweres Wort? Ja, aber nichts im Vergleich zum Schicksal des Wägelchens, das mit hervortretenden Bilux-Pupillen anscheinend wenig Gutes entdeckt. Von Kay Wirthwein in Frankreich erwischt.
Bild:
Kay Wirthwein

Zwergen-Aufwand: Einmal ist klein mal, heißt es so schön im Volkswagenmund. Und so parkt das doppelte Flottchen in der Blechgarage in Schifferstadt, die nachweislich zwei Latten am Zaun hat. Nur, wohin jetzt mit der Kiste? Nein. Nicht unter die geöffnete Klappe des Goggo, das sitzt doch der Motor! Was hält der Steinwinter-Fiat wohl von der ganzen Action? Abstand. Doch Tobias Heene traute sich heran und fotografierte die Szenerie.
Bild:
Tobias Heene

Steigen Sie nie jemandem aufs Dach, und wenn Sie noch so ein flotter Käfer sein sollten. Gibt nur Ärger, ihre gesamte Umgebung könnte in Schieflage geraten! Ach so, Sie sind ein ehemaliger Überflieger? Wobei Ihre Tendenz zum Abheben eindeutig vorbei zu sein scheint. Obwohl – beeindruckend, Ihre Position. Bisher ist noch kein Greiser vom belgischen Himmel gefallen, wie Eric Vande Veldes Foto zeigt.
Bild:
Eric Vande Velde

Die Sache hat 'nen Haken: "Hey, Janet! Du glaubst nicht, was ich gerade für einen guten Deal an der Haustür gemacht habe!" – "Haustür? Deal? Stan, solche Sachen haben immer einen Haken!" – "Ich habe unseren ollen 58er Mercury Voyager getauscht – gegen eine neue Einfassung für unserer Einfahrt! - Gleich nach dem Bau holt er den Mercury ab!" Frank Scheibler fand den Mercury in Arizona.
Bild:
Frank Scheibler

Idyll in der Abendtonne: Wissense, ejentlich isset hier als alte Taxe uff Kreta jar nich schlecht, wa: Die Züge fahrn zwar noch unrejelmäßja als uffm neuen Berliner Fluchhafen Flieja abhem... Nur, mit waste dir rumschlagen musst, ick weeß nich. Isja doch wie daheme: Keen Jeld uff Tasche, aba Taxe fahn wolln. Weeßte, gleich fahr ick erst dir anne Jurjel und denne selbst ausse Haut. Mist: Schon passiert. Munter bleim!
Entdeckt von Hans-Martin Weber auf Kreta.
Bild:
Hans-Martin Weber
Entdeckt von Hans-Martin Weber auf Kreta.

„Beim Pilzesuchen in Nienburg/Weser diesen Opel Blitz gefunden!“, schreibt Ulli Kahle ganz harmlos. Und weist im Verlauf seiner Zuschrift auf seine ersten eigenen Gefährte hin: „Meine Isettas bestanden nur aus Chassis, Motor und Fahrwerk! Das Lenkrad war mit Draht am Wagenheber festgebunden!“ Soso, Herr Kahle: Und Sie meinen, der Rest-Blitz habe zufällig bei Ihnen eingeschlagen? Wenn ich mal kurz in Ihre Garage ...?
Bild:
Ulli & Sabiene Kahle

Willkommen bei einer neuen Ausgabe von „Blick fürs Ganze“ Heute in Nienburg/Weser. So, und nun zu unserer heutigen Aufgabe: Aus zwei mach keins! Suchen Sie die Einzelteile des hier präsentierten Brezelfenster-Käfers, und gewinnen Sie die große Salzgebäck-Knabberbox! Gebissträger erhalten zusätzlich eine Packung Fensterkitt. – Live dabei war Christian Ebeling
Bild:
Christian Ebeling

Schreizeit- Beschäftigung: Standard hat den Vertrieb seiner Selbstbau-Fahrzeuge aus Portugal unterbrochen. Behörden protestierten, nachdem Tausende nicht komplettierter Pennant einfach in der Öffentlichkeit zurückgelassen wurden. Standard will nachbessern und künftig Schrauben mitliefern. Aufgestöbert von Axel Schussmann.
Bild:
Axel Schussmann

Borgwrack Isabella: "Darf ich behilflich sein?" – "Ich such’ was für meine Isabella." – "Wie alt ist denn die Dame, wenn ich fragen darf?" – "Bald 60." – "OK. Wie wär’s mit einer Wracktonne? Ein Muss bei Verdruss."– "Weiß nich’. Hamse nich’ was Kompaktes?" – "Nun gut: Schaufel und Kehrblech. Half immer bei Abfuhrproblemen. Dreifuffzich. Danke. Wohl verkomm’s!" in Schweden." Eric Vande Velde fand die Isabella in Schweden.
Bild:
Eric Vande Velde
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/5/0/8/9/7/Scheunenfunde-Teil-sechs-Moosige-Aussichten-1200x800-64f24d5c8085e500.jpg
Zwei Halbe, bitte: "Zweimal Crème Brüllé an Tisch 18! Was? Ich habe nicht geschrien! Vanillepudding mit Kruste, aber dalli! Die beiden haben nicht ewig Zeit, sieht man doch! Außerdem sind sie Stammreste. Verflucht! Keine braune Soße für Opa GT, wie taktlos! Und keinen Rostumwandler mehr für CSL Miami, der ist schon blau. Die woll’n ’ne Hacke, Peter? Stöhn!" Szene aus einem Restaurant bei Essen, abgelichtet von Uwe Thesseling.
Bild:
Uwe Thesseling
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/5/0/8/9/7/Scheunenfunde-Teil-sechs-Moosige-Aussichten-1200x800-bbb8b0dad1777d43.jpg
Sechzehn-müllzwo: Gehen wir davon aus, dass dieser BMW 1602 nicht mehr fahren wird und damit Waldachtal (B.-Württ.) nie von selbst verlassen werden kann. Er hat es auch nie getan. Das ist auch kein Wunder, wenn in den Einfahrvorschriften aufgrund erheblicher Sehschwäche gelesen wird: „Nach und nach ordentlich Gras geben.“ Tja, so irrt das. – Gefunden von Klaus Kreidler.
Bild:
Klaus Kreidler
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/5/0/8/9/7/Scheunenfunde-Teil-sechs-Moosige-Aussichten-1200x800-461bacbcc86569ea.jpg
Mostquetsch? Rostkwitsch? "Kiek ma’, seltenes Exemplar hier." – "Mensch, stimmt! Die siehste nicht mehr oft in der freien Wildbahn! Ham sich alle aus’m Staub jemacht. Hihihi!" – "Geradezu verkrümelt, sag’ ick dir! Früher, ja..." „Quatsch nich’ so schlau daher! Nimm lieber deinen Phrasenmäher und mach drüben weiter! Da is’ noch eener!" – Conrad Steffen Arndt fand gleich mehrere Moskwitsch in Dümmer (Meckl.-Vorp.).
Bild:
Conrad Steffen Arndt
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/5/0/8/9/7/Scheunenfunde-Teil-sechs-Moosige-Aussichten-1200x800-58c96f7782d14d77.jpg
Spider-Mürbi-Gang:Da draußen steht ein roter Graus / Doch Grausligkeiten müssen raus / Damit auch auf dem Lande platt / Der Gammel eine Chance hat / Inzwischen reichlich perforiert / Der Spider hydroventiliert / Und wenn dich deine Frau nicht quält / Du einfach dies' Projekt hier wählst / Und draußen vor der großen Stadt / steht der Fiat sich die Reifen platt / Skandal! / Im Wohnbezirk / Skandal... (gefunden von Josef Böskens in Goch/NRW).
Bild:
Josef Böskens
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/5/0/8/9/7/Scheunenfunde-Teil-sechs-Moosige-Aussichten-1200x800-3ad55c9544e12096.jpg
"So, Claude. Noch mal her mit der Citroën-HY-Checkliste. Was konnten wir alles einsparen? Die Radbremszylinder. Weniger Glas... Reifen, alle vier plus Ersatzrad. Auch kein Motor und Benzin nötig. Dafür aber Steine und Rasenmäher. Keine Scheinwerfer. Dagegengerechnet die Kosten für die Angsttherapie gegen Dunkelheit am Steuer. Claude? Claude!" – fotografiert von Herbert Dickhoffin Frankreich.
Bild:
Herbert Dickhoff
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/5/0/8/9/7/Scheunenfunde-Teil-sechs-Moosige-Aussichten-1200x800-67c1f08cad3e7738.jpg
Es begab sich aber zu der Zeit, als der Duke beschloss, dem Geheimnis der Motorität auf den Grund zu gehen. Worauf ihm am Hofe hülfreiche Elfen zum Jaguar XJ als Studienobjekt rieten, auf dass das Gefährt nicht zu schnell führe. Alsbald an geeigneter Stelle in den ruhigen Wäldern Österreichs abzuladen, erfreute sich der Edelmann fortan an seiner neuen Laubkatze. Wiederendeckt von Markus Lütticken.
Bild:
Markus Lütticken
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/5/0/8/9/7/Scheunenfunde-Teil-sechs-Moosige-Aussichten-1200x800-bd493b527cc3dd90.jpg
Wussten Sie schon, dass man Hingerichtete nur schwer wieder herrichten kann? Doch, es ist so! Bestes Beispiel hierfür ist dieses im unpassenden Lebensraum (trockenes Dickicht) verendete Gossentier, äh, Flossentier. Wahrscheinlich ein Opfer der Sündflut, die sein Besitzer verursacht hat, indem er einfach Gras über die Sache wachsen ließ. Wir wollen nichts vom Leder ziehen, aber das geht wirklich auf keine Kuhhaut. Entdeckt von Kristian Schulz-Muscate.
Bild:
Kristian Schulz-Muscate
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/5/0/8/9/7/Scheunenfunde-Teil-sechs-Moosige-Aussichten-1200x800-f1a01b60dbb03961.jpg
Planen-Wirtschaft: Das passiert, wenn Sozialismus und Kapitalismus in Polen aufeinandertreffen: niedrige Qualität bei hohen Stückzahlen! Immerhin sollte es nicht länger als fünf Jahrespläne dauern, bis alle diese Fiat 650 und 770 wieder einsatzbereit sein sollten. Wäre bloß keiner auf die Idee mit den Planen gekommen! Britta Brameyer fand die Fiat-Parade in Polen.
Bild:
Britta Brameyer
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/5/0/8/9/7/Scheunenfunde-Teil-sechs-Moosige-Aussichten-1200x800-2c7beae4a17fc38d.jpg
Abstellgreis: Alter Schwede, was hast du auf dem Ikea-Kerbholz? ’Ne lupenreine Tundra-Landschaft, aber gibt’s die in Schweden überhaupt? Na, kultivierte Autos hat Saab ja schon immer gebaut. Unten scheint eine Boden-Luft-Rakete eingeschlagen zu haben, denn nun kann die Luft prima durch den nicht mehr vorhandenen Boden hindurchschlüpfen. Also quasi eine grüne Grenze. Troll! Mathias Pregartbauer fand den Schweden in Schweden.
Bild:
Mathias Pregartbauer
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/5/0/8/9/7/Scheunenfunde-Teil-sechs-Moosige-Aussichten-1200x800-9d3274db33b27ded.jpg
Manta, Manta am Wegesrand / Schön warst du im Neuzustand / Doch nach ’ner Weile gab es Krach / Und du bekamst gewaltig was aufs Dach / Schön, nein, ist das alles hier nicht mehr / Schon bracht’ man noch mehr Schrott daher / Im kühlen Grunde ruhst du nun / Im Grunde kann man nichts mehr tun / Schön war die Zeit, sie ist dahin / So bring’ ich auch mein’ Müll hierhin / Franzosen haben halt kein Herz / So ertrag’ ihn still, den Langzeit-Schmerz. (gefunden von Lars Döhmann in Frankreich)
Bild:
Lars Döhmann
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/5/0/8/9/7/Scheunenfunde-Teil-sechs-Moosige-Aussichten-1200x800-26433d0e21471539.jpg
Very kritisch: Wie bitte? Großes Projekt? Quatsch. Höchstens Mini-male Problemchen, und die haben wir schonmal an die Wand in Detmold gefahren. Naja geschoben, um ehrlich zu sein. So viel Arbeit machen Mini doch gar nicht. Man muss sie stehen lassen. Das gelang hier nicht, aber wir und der Rost haben daran gearbeitet. Wir könnten sie noch kürzen...Soll sexy sein! Denkt auch Burkhard Branding, der die Szene fotografierte.
Bild:
Burkhard Branding
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/5/0/8/9/7/Scheunenfunde-Teil-sechs-Moosige-Aussichten-1200x800-4f4ad84bd1d524be.jpg
Das ist echt der Renner! Gleich zwei geheime Ersatzfahrzeuge an der Rennstrecke von Spa-Francorchamps (Belgien) entdeckt, plus konspiratives Fahrerlager! Das hat zwar einen Hänger, ist aber immer noch bestens geeignet zur Aufnahme diverser Grid-Girls nach Feierabend. Aber jetzt seid ihr aufgeflogen. Ganz schön billig, euer Trick. Foto: Paul Welbes
Bild:
Paul Welbes
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/5/0/8/9/7/Scheunenfunde-Teil-sechs-Moosige-Aussichten-1200x800-bb27c7d3f98fe34b.jpg
Achtzehn-null-drei: Eins und eins, das macht zwei, wusste schon Hilde Knef zu singen, aber das hat unseren damals jungen Bayern-Burschen hier nicht mehr geholfen. Drei sind halt einer zu viel. Haften bleibt neben den platten Reifen am Boden, vor allem der Eindruck an der Motorhaube. Obwohl das nicht mehr ins Gesicht fallen würde, denkt sich Andreas Schmid.
Bild:
Andreas Schmid
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/5/0/8/9/7/Scheunenfunde-Teil-sechs-Moosige-Aussichten-1200x800-f73e413c09d039b7.jpg
Jetzt wissen wir, wo der Barthel den Rost holt: im Urlaub in Schweden! Denn betrachtet man die umstehende Fichte bei Lichte, nimmt sie ab, die Blechstärkendichte, bemerkt . Aber ist doch schön, wenn mal so viele Volvo-Familienmitglieder auf einem Bild vergammelt sind? Einen fahren ginge auch nicht mehr gut in dieser Verfassung, die Luft eh schon raus. Und der Text aus. Ufff. Foto. Jens Eickhoff
Bild:
Jens Eickhoff
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/5/0/8/9/7/Scheunenfunde-Teil-sechs-Moosige-Aussichten-1200x800-7376895c8514e0c7.jpg
Alfa? Fiat? Lancia? Fast: Mazda 1500 Deluxe, ehemals zumindest, schätzt Und dann gleich zweimal. Doppelt fällt besser: erst aus dem Rahmen, dann zurück in die belgische Natur. Da half auch die gute Verarbeitungsqualität der Japaner nicht, die durch einen Meinungsumschwung seitens Alfa 1965 plötzlich zum Giugiaro-Design kamen wie der Rost zur Blüte. Äh, umgekehrt? Entdeckt von Eric vande Velde.
Bild:
Eric vande Velde
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/5/0/8/9/7/Scheunenfunde-Teil-sechs-Moosige-Aussichten-1200x800-8b6c7ee040f6fde4.jpg
Oh weh, mir krauts vor diesem Anblick: Rover P6, geparkt in der Endzeit-Schleife britischer Modellprogramme und das in Italien. Hinten links überm platten Reifen hatte sich bestimmt schon Car-Killer Maggie Thatcher eingenistet, im Radkasten der Rost, vor der Antriebsachse die Grünen. Bob Dylan weiß den passenden Abgesang: "It’s All Rover Now, Baby Blue ...". Gefunden von Leif Rohwedder in Italien.
Bild:
Leif Rohwedder
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/5/0/8/9/7/Scheunenfunde-Teil-sechs-Moosige-Aussichten-1200x800-72cd3aedc98641c6.jpg
Guten Pflug! Willkommen an Bord von Pflug VW T1 von St. Tropez nach Sewastopol. Unsere Pflughöhe beträgt 20 Zentimeter, der Zustand unseres Pfluggeräts tendiert gegen sechs. Für den Notfall stehen weitere Fluchzeuge zur Verpflügung. Bitte krallen Sie sich an. Anscheinend hat er die Landebahn in der Schweiz erreicht, sonst wäre es für Gerald Schadendorf wohl schwieriger gewesen den Pflüger zu knipsen.
Bild:
Gerald Schadendorf
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/5/0/8/9/7/Scheunenfunde-Teil-sechs-Moosige-Aussichten-1200x800-ce285dac7782c149.jpg
Wilder Benzian: Schrecklich. Wie kann man als Mercedes nur so rumgammeln? Gerade in diesen Zeiten, wo einem die blühende Landschaft vversprochen wird. Ah, das kennt er bereits seit Adenauer, der alte 180er. Deswegen hat er keine Blinker – Richtungswechsel gibt es eh nicht. Alte Autos sind da wie neue Politik: In beiden
Fällen glüht uns was ... Entdeckt von Christian Reiß in Schleswig-Holstein.
Bild:
Christian Reiß
Fällen glüht uns was ... Entdeckt von Christian Reiß in Schleswig-Holstein.
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/5/0/8/9/7/Scheunenfunde-Teil-sechs-Moosige-Aussichten-1200x800-0d3b718a585512b1.jpg
Immer langsam, keine hektischen Bewegungen im Alter: So ein Käfer ist doch auch im Stillstand bestäubend schön, nicht wahr? Wenn auch vom Auseinanderschwärmen bedroht. Na! Schööön ruhig bleiben! Wer Blüten vertreibt oder in Umlauf bringt, wird mit Gewächshaus nicht unter 20 Jahren bestraft. In Tirol von Ralf Vogt abgelichtet.
Bild:
Ralf Vogt
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/5/0/8/9/7/Scheunenfunde-Teil-sechs-Moosige-Aussichten-1200x800-eb6e50e6a75fb05a.jpg
"Erwin, meeenste, wir sind richtich hier?" – "Klaro, Ede! Die ham doch gesagt: Mit ’m Trabi bis zur Mauer und dann über die grüne Grenze" – "Komisch, dit jibt jar keene annern hier, dit müssten doch mehr wissen ..." – "Nee, Erwin, war 'n persönlicher Geheimtipp." – "Ach! Echt? Von wem denne?" – "Von Egon Grenz!" – Klaus Schneider fand den Trabbi in Berlin, wohl direkt an der Baumgrenze.
Bild:
Klaus Schneider
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/5/0/8/9/7/Scheunenfunde-Teil-sechs-Moosige-Aussichten-1200x800-30709e91c987ade5.jpg
Kater-Landschaft: "Uuh. Letzte Nacht ganz schön einen geladen. Und das nicht nur auf der Pritsche. Tags drauf um 17.30 Uhr wieder früh raus. Grelle Abendsonne! Und nicht ein, nein, gleich fünf Kater! Und dann immer diese müden Chromringe unter den Augen! Heute geh ich um 4.04 Uhr zu Bett,auch wenn es mal wieder hart wird... ist eh alles für die Katz." Fotografiert von Helmut Heuing in Portugal. Hier die Scheunenfunde vom Sommer 2013!
Bild:
Helmut Heuing