Übersicht
Alle Infos: Aston Martin DB2
Der britische Traum-Sportwagen mit dem langen Bug hatte sich bereits 1949 als Prototyp in Le Mans bewährt. 1950 ging das Serien-Coupé, im Folgejahr das Cabrio und eine Hardtop-Version an den Start. Der 2,6-Liter-DOHC-Reihensechszylinder, eine Konstruktion von Walter Owen Bentley, befeuerte den DB2 mit 105 PS, der optionale Dreiliter im DB 2 Vantage leistete 125 PS. Als optimierter und zum 2+2-Sitzer verlängerter Rennwagen folgte ab 1953 bis 1959 der legendäre DB 2/4 in drei Versionen Mark I bis Markk III mit zuletzt 195 PS.