Übersicht
Alle Infos: BMW Barockengel
Trotz der altbackenen Kastenrahmen-Konstruktion wartete die BMW-Baureihe 501/502 mit einem komfortablen Fahrwerk und modischen Annehmlichkeiten auf – dazu gehörten unter anderem die Lenkradschaltung und eine hydraulische Kupplungshilfe. Wegen der geschwungenen Linienführung bekam die Baureihe den Kosenamen Barockengel. Ab 1955 lautete die Werks-Bezeichnung zur Unterscheidung vom neuen V8 offiziell "501 Sechszylinder". Speziell mit dem V8 gelangten die Barockengel zu hohem Ansehen. Alle Informationen zum BMW Barockengel finden Sie hier auf dieser Seite.