Hansa

Hansa

1949 - 1954
Hansa Hansa

Übersicht

Alle Infos: Hansa

Auf dem Genfer Autoslaon 1949 sorgte der Hansa von Borgward für reichlich Aufsehen. Er war der erste völlig neue Personenwagen der deutschen Automobilindustrie nach dem Zweiten Weltkrieg und dazu das erste deutsche Auto mit Pontonkarosserie nach amerikanischem Vorbild. Das Design des Hansa war an die seinerzeit in den USA recht populären Marke Kaiser angelehnt. Weitere Innovationen waren die Blinkleuchten statt der üblichen Winker sowie das ab 1950 erhältliche Automatik-Getriebe. Die Motorenpalette umfasset einen Reihenvierzylinder-Benziner mit 52 bis 66 PS sowie einen Wirbelkammer-Diesel mit 42 PS. Typisch für Borgward war die Vielzahl an Modellen: Der Hansa wurde als zwei- und viertürige Limousine, als Kombi sowie als Viersitzer-Cabriolet und als offene Sportversion mit Carrera-Motor und zwei Vergasern angeboten. Alle Informationen zum Borgward Hansa finden Sie auf dieser Seite.

Daten im Überblick

Letzter Neupreis von 14.000 - 43.500 EUR
Leistung von 48 - 80 PS
0-100 km/h -
Aufbauarten Cabrio, Limousine

Hansa, Cabrio

Preis 37.500 - 43.500 €
Leistung 66 - 80 PS
Fahrzeugtyp Verfügbarkeit kW (PS) Motorart Hubraum (ccm) Preis *
Hansa 1500 Sport-Cab. 1950 - 1953 49 (66) Reihenvierzylinder 1.498 37.500 €
Hansa 1800 Sport-Cab. 1953 - 1954 59 (80) Reihenvierzylinder 1.758 43.500 €

Hansa, Limousine

Preis 14.000 - 14.900 €
Leistung 48 - 60 PS
Fahrzeugtyp Verfügbarkeit kW (PS) Motorart Hubraum (ccm) Preis *
Hansa 1500 1949 - 1952 35 (48) Reihenvierzylinder 1.498 14.000 €
Hansa 1500 1949 - 1952 35 (48) Reihenvierzylinder 1.498 14.300 €
Hansa 1800 1952 - 1954 44 (60) Reihenvierzylinder 1.758 14.500 €
Hansa 1800 1952 - 1954 44 (60) Reihenvierzylinder 1.758 14.900 €

* Die Angaben zu den hier aufgeführten Fahrzeugen wurden uns von unserem Partner Classic Data zur Verfügung gestellt

Bildnachweise