Der argentinische Rennfahrer Alejandro de Tomaso präsentierte 1963 mit dem Vallelunga seinen ersten, viel beachteten Straßen-Sportwagen. Es folgte der spektakuläre Mangusta. Der Dauerbrenner Pantera wurde (auch finanziell) zum erfolgreichsten Sportcoupé. De Tomaso kaufte später mehrere Unternehmen auf, u.a. Vignale, Ghia, Moto Guzzi und Innocenti, vernachlässigte dabei aber die eigenen Autos, der Umsatz sank. De Tomaso starb 2003, 2006 folgte der Konkurs. Alle Informationen zu De Tomaso finden Sie auf dieser Seite.