Übersicht
Alle Infos: Dodge Charger IV
Anfang der 1970er Jahre hieß es aus und vorbei für die Muscle Cars. An ihre Stelle traten die so genannten Personal Luxury Cars, die zur Verkaufsförderung weiterhin den Namen der einst potenten Ampelrenner beibehielten. So auch geschehen mit dem Charger, der 1975 neu aufgelegt wurde. Dieser war identisch mit dem Chrysler Cordoba und übernahm auch dessen Motorenpalette. Statt auf Leistung kam es nun vielmehr auf Luxus und Komfort an. Der V8 im Challenger leistete in der kleinsten Ausführung mit 5,2 Litern Hubraum zahme 150 PS, am anderen Ende der Leistungsskala residierte ein 6,6-Liter-V8 mit nur 190 PS. Alle Informationen zum Dodge Charger der vierten Generation finden Sie hier.