Übersicht
Alle Infos: Fiat 126
Kompakt, klein, wendig und viel Platz? Mit diesem Konzept stellte Fiat 1972 als Nachfolger des Nuova 500 den 126 vor. Trotz der modernen Karosserie entsprach der 126 in puncto Fahrwerk und Motor weitgehend dem Vorgänger. Kurz nach der Einführung der Limousine folgten eine Version mit Faltschiebedach und ein Luxusmodell mit dem passenden Namen „Bambino“. Der Zweizylinder im Heck leistete 23 PS, womit der kleine Stadtfloh 105 km/h erreichen konnte. 1987 wurde die Produktion des 126 bei Fiat offiziell eingestellt. Nicht so in Polen. Da rollte er noch bis 2000 vom Band. Der Fiat 126 wird heute kaum als Kleinwagen-Klassiker wahrgenommen, was ihn mit einem Preis von 2.500 Euro im Zustand Eins zum Geheimtipp macht. Alle Informationen zum Fiat 126 finden Sie hier.