Schon das "Modell 1" des Automobilpioniers August Horch galt als grundsolide und innovativ. Nach Horchs Ausscheiden etablierte sich das Unternehmen in der Spitzenklasse: Achtzylinder waren ab 1926 Standard. Die Modellvielfalt explodierte in den 30er-Jahren, andererseits musste sich Horch der Auto-Union anschließen. Das Sportcabrio 855 markierte 1939 den Endpunkt - nach dem Krieg wurde Horch von den Russen aufgelöst, das Werk demontiert.