Die Autos des russischen AvtoVAZ-Konzerns sind in Westdeutschland seit dem Importbeginn 1975 als Lada bekannt, in erster Linie in Form des Fiat 124-Derivats Lada Nova (eigentlich 2101 bis 2103). Im Ostblock hieß die Marke Schiguli (ein russisches Segelboot, stilisiert im Firmenlogo). Der 1979 erschienene Nachfolger Nova 2107 gilt noch 30 Jahre später als meistverkaufter Pkw Russlands. Ein weiterer Dauerbrenner ist der Geländewagen Lada Niva.