Übersicht
Alle Infos: Range Rover
Können Sie sich ein Auto vorstellen, dass auf der Autobahn 250 km/h erreicht, aber genau so problemlos durch 90 Zentimeter tiefes Wasser watet? Gibt’s nicht? Doch, den Range Rover. Dieses Tempo erreicht er zwar nur mit dem Kompressor-V8 (510 PS), sofern auch 22-Zoll-Räder montiert sind, doch die Diesel sind mit 258 (TDV6), 292 (SDV6 Hybrid) oder 339 PS (SDV8) auch zwischen 210 und 218 km/h schnell. Luftfederung ist Serie, damit lässt sich die Bodenfreiheit zwischen 220 und 295 Millimeter variieren; außerdem Terrain Response als Traktionshilfe im Gelände. Für solche Superlative war der Range Rover seit seinem Debüt 1970 schon immer gut, doch der neue, 2012 eingeführte ist auch der erste ohne Leiterrahmen. Trotzdem ist die aus Aluminium in Schalenbauweise gefertigte Karosserie stabil genug, um 3500 Kilo Anhängelast zu gestatten, dabei aber angeblich 420 Kilo leichter als der Vorgänger. Das erstaunt, auch angesichts des schwellenden Luxus’ drinnen. Selbst Ledersitze sind Serie wie das Holzfurnier und alles wirkt feiner verarbeitet denn je. Dabei lässt sich das Wohlgefallen noch steigern, außer der übervollständigen Basisausstattung HSE locken noch Vogue und Autobiography, die sich gegenseitig mit Extras übertreffen. Doch auf den Boden der finanziellen Möglichkeiten führt schließlich die Preisliste: 93810 Euro kostet der Range Rover SDV6 HSE – alle anderen Preise sind sechsstellig.