Lloyd 300

Lloyd 300

1950 - 1952
Lloyd 300 Lloyd 300

Übersicht

Alle Infos: Lloyd 300

Simpel und preiswert! Der Lloyd 300 galt 1950 als sensationelle Lösung des Kleinwagenproblems. Durch die Karosserie-Bauart (Holzkarosserie mit einer Bespannung aus Filz und Kunstleder) hieß der kleine Lloyd im Volksmund auch „Leukoplastbomber“. Verkäufer der Konkurrenz dichteten zudem den Spruch „Wer den Tod nicht scheut, fährt Llyod“. Wider Erwarten wurde der 300 zu einem durchschlagenden Erfolg und galt als Wegbereiter des folgenden Kleinwagen-Booms. Grund dafür war insbesondere der konkurrenzlos günstige Preis sowie der günstige Unterhalt. Der Zweitakter in der Front mit 293 cm³ leistete 10 PS, maximal waren damit immerhin 75 km/h möglich. Alle Informationen zum Lloyd 300 finden Sie auf dieser Seite.

Daten im Überblick

Letzter Neupreis von 4.300 - 9.200 EUR
Leistung 10 PS
0-100 km/h -
Aufbauarten Kombi, Limousine, Van

Lloyd 300, Kombi

Preis 9.200 €
Leistung 10 PS
Fahrzeugtyp Verfügbarkeit kW (PS) Motorart Hubraum (ccm) Preis *
LS 300 1951 - 1952 7 (10) 2-Zylinder-Zweitaktmotor 293 9.200 €

Lloyd 300, Limousine

Preis 8.700 €
Leistung 10 PS
Fahrzeugtyp Verfügbarkeit kW (PS) Motorart Hubraum (ccm) Preis *
LP 300 1950 - 1952 7 (10) 2-Zylinder-Zweitaktmotor 293 8.700 €

Lloyd 300, Van

Preis 4.300 €
Leistung 10 PS
Fahrzeugtyp Verfügbarkeit kW (PS) Motorart Hubraum (ccm) Preis *
LK 300 1950 - 1952 7 (10) 2-Zylinder-Zweitaktmotor 293 4.300 €

* Die Angaben zu den hier aufgeführten Fahrzeugen wurden uns von unserem Partner Classic Data zur Verfügung gestellt

Bildnachweise