Übersicht
Alle Infos zur Generation: Lloyd 600 / Alexander
Mitte der 1950er Jahre forderten auch Käufer von Kleinwagen mehr Komfort und Geltungswert. Lloyd reagierte darauf mit dem 600. Wirklich neu war zunächst nur der Motor: Der Viertakt-Vergastermotor mit 596 ccm³ leistete 19 PS, später sogar satte 25 PS. Weil das unveränderte Fahrwerk nach der Kraft-Kur an seine Grenzen geriet, schob Lloyd 1957 den weniger straff ausgelegten Alexander nach. Neben einer überarbeiteten Innenausstattung wurde über ein vollsynchronisiertes Vierganggetriebe geschaltet. Zudem war der Kofferraum jetzt erstmals von außen zugänglich. Das Topmodell war der Alexander TS mit gediegener Luxus-Ausstattung, breiterem Kühlergrill und agilen Fahrleistungen. Alle Informationen zum Lloyd 600 (Alexander) finden Sie auf dieser Seite.