Übersicht
Alle Infos zur Generation: Lloyd Arabella
Im Gegensatz zu allen bisherigen Lloyd-Modellen war die Arabella eine komplette Neuentwicklung, die die Ingenieure in Bremen innerhalb kürzester Zeit konstruiert hatten. Die 3,80 Meter lange Limousine mit den markanten Heckflossen war das erste Lloyd-Modell mit einem Vierzylinder-Boxermotor. Die 38 PS und 61 Nm Drehmoment reichten für eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. Optional war die Arabella mit einer automatischen Kupplung (Saxomat) erhältlich. Aufgrund von Getriebeschäden und schadhaften Dichtungen erzielte die Arabella keine großen Verkaufserfolge. Im Zuge des Zusammenbruches der Borgward-Gruppe wurde der Wagen zuletzt als Borgward Arabella verkauft. Alle Informationen zum Lloyd Arabella finden Sie auf dieser Seite.