Übersicht
Alle Infos: Opel GT I
Eigentlich sollte der Opel GT nur als Designstudie auf der IAA 1965 präsentiert werden – dort entfachte das Sportcoupé mit den Klappscheinwerfern und dem unverkennbaren Coke-Bottle-Design jedoch derartige Begeisterungsstürme, dass Opel den GT ins Programm nahm. Das Fahrwerk und der 1,1-Liter-Basismotor mit 60 PS stammten vom Kadett. Wesentlich sportlicher ging es mit dem 1,9-Liter-Vierzylinder aus dem Rekord zu: Mit 90 PS erreichte der GT eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h! Verschärfte Sicherheitsnestimmungen in den USA, dem größten Absatzmarkt des GT, bedeuteten 1973 das Ende des rassigen Opels. Wer sich das Sportcoupé heute in die Garage stellen will, muss für ein Exemplar in Zustand 1 ca. 16.000 Euro investieren. Alle Informationen zum Opel GT der ersten Generation finden Sie auf dieser Seite.