Renault Caravelle

Renault Caravelle

1958 - 1968
Renault Caravelle Renault Caravelle

Übersicht

Alle Infos: Renault Caravelle

In Europa Floride – in Nordamerika Caravelle: Das Coupé und das Cabrio auf Basis des Renault Dauphine waren trotz unterschiedlicher Bezeichnungen ein und dasselbe Fahrzeug. Einziger äußerlicher Unterschied: die seitlichen Lufteinlässe beim Floride. Seit dem Produktionsbeginn 1959 gab es für vier Jahre Floride und Caravelle parallel, danach wurde in Europa auf die amerikanische Modellbezeichnung umgestellt. Der Heckmotor leistete zunächst nur 34 PS, was den Caravelle zum äußerst langsamen Zeitgenossen machte. Abhilfe schaffte Renault mit der Einführung des Ventoux-Motors, der bis 52 PS leistete. Alle Informationen zum Renault Caravelle finden Sie hier.

Daten im Überblick

Letzter Neupreis von 9.500 - 15.100 EUR
Leistung von 47 - 52 PS
0-100 km/h -
Aufbauarten Cabrio, Coupe

Renault Caravelle, Cabrio

Preis 14.500 - 15.100 €
Leistung 47 - 52 PS
Fahrzeugtyp Verfügbarkeit kW (PS) Motorart Hubraum (ccm) Preis *
Caravelle 1963 - 1965 35 (47) Reihenvierzylinder 956 14.500 €
Caravelle 1100 S 1965 - 1968 38 (52) Reihenvierzylinder 1.108 15.100 €

Renault Caravelle, Coupe

Preis 9.500 - 11.100 €
Leistung 47 - 52 PS
Fahrzeugtyp Verfügbarkeit kW (PS) Motorart Hubraum (ccm) Preis *
Caravelle 1963 - 1965 35 (47) Reihenvierzylinder 956 9.500 €
Caravelle 1100 S 1965 - 1968 38 (52) Reihenvierzylinder 1.108 11.100 €

* Die Angaben zu den hier aufgeführten Fahrzeugen wurden uns von unserem Partner Classic Data zur Verfügung gestellt

Bildnachweise