Übersicht
Alle Infos: Renault 8
Klare Kante bei Renault: Als Nachfolger des runden Dauphine brachte Renault 1962 den kantigen R 8 auf den Markt. Fahrwerk und Radstand wurden vom Vorgänger übernommen. Im Heck leistete ein neu entwickelter Vierzylinder zunächst 40 PS. Der Heckmotor sorgte für die typischen Vor- und Nachteile: Hoher Geräuschpegel im Fond, dafür aber eine leichtgängige Lenkung und eine gute Traktion. Revolutionär waren die serienmäßigen Scheibenbremsen an allen vier Rädern. Das Topmodell war der R 8 Gordini mit einem 1,3-Liter-Motor und 88 PS. Erkennbar war der 175 km schnelle Franzose an der blauen Lackierung mit zwei weißen Streifen und Zusatzscheinwerfern. Besonders im Motorsport feierte der R 8 Gordini zahlreiche Erfolge. Alle Informationen zum Renault R 8 finden Sie hier.