Der einzige spanische Pkw-Hersteller fertigte vom Beginn 1953 über Jahrzehnte ausschließlich Fiat-Pkw in Lizenz. Innovationen waren in der Franco-Diktatur so wenig gefragt wie in der DDR. So mobilisierte der Staatsbetrieb mit Quasi-Monopol Spanien mit den Kleinwagen Seat 600, 127 und 850 sowie den größeren SEAT 1500, 124 oder 131. Eine neue Zeit begann mit dem VW-Einstieg in den 80er-Jahren. Jetzt wagte SEAT mit dem Ibiza erstmals eine Eigenentwicklung.