Übersicht
Alle Infos: Toyota Corolla E10
Um die Lücke zwischen dem Publica und dem Corona zu schließen, stellte Toyota 1966 den Corolla vor. Für den Erfolg des Modells wurden keinen Kosten und Mühen gescheut. Neben den gewaltigen Entwicklungskosten wurde für die Produktion eigens ein neues Werk im japanischen Takaoka errichtet. Ziel war es eine kompakten und sparsamen Familienwagen auf den Markt zu bringen, der in der Einliter-Klasse gegen Opel Kadett, Fiat 1100, Renault R10 und Nissan Sunny antrat. Der Reihenvierzylinder leistete 60 SAE-PS und hatte leichtes Spiel mit dem 710 Kilogramm schweren Wagen. Der Corolla wurde weltweit zum großen Erfolg: Verarbeitungsqualität, Serienausstattung, Motorleistung und Fahreigenschaften überzeugten. Neben der Limousine wurde der Corolla auch als Coupé und Kombi angeboten. Aufgrund eines fehlenden Vertrieb-Netzes in Deutschland war der kompakte Japaner hierzulande nicht erhältlich. Alle Informationen zum Toyota Corolla E10 finden Sie auf dieser Seite.