Sie befinden sich in der Webansicht.Jetzt Wechseln?
ALLE ARTIKEL
BMW 2002 turbo
Wer den BMW 2002 turbo am Limit bewegt, merkt schnell: Dieser 02er ist ein Sportwagen für Könner. Wir haben's getan!
2002 turbo
Sportwagen-Jetset der 60er
Ferrari 365 GTB/4 Daytona, Lamborghini Miura P400 S und Iso Grifo GL 350 – drei italienische Sportwagen der 60er Jahre im Vergleich.
Supersportler
Iso Grifo GL 350
Im Test: der Iso Grifo. Mit seinem Corvette-V8 belfert er gegen die italienischen Zwölfzylinder-Diven an. Der Underdog ist das Anschmachten wert.
Iso Grifo
Test: Lamborghini Miura P400 S
Wir testen den V12-Mittelmotor-Racer Lamborghini Miura, den Prototyp des modernen Supercars. Für den Alltag taugt er kaum, er hat ganz andere Stärken.
Lambo Miura
Kalmar 441 B Tjorven
Den kennen Sie garantiert nicht: Ein Zustellwagen der schwedischen Post, nach VW-Fridolin-Vorbild konstruiert und ähnlich praktisch und knuffig!
Kalmar 441 B
Kleinlieferwagen im Test
Oldtimer können niedlich und praktisch sein! Im AUTO BILD Klassik-Test: kleine Kombis für große Aufgaben, von Fridolin bis Kasten-Ente.
Citroën AK 400
Was kostet die Welt? Mit der Kasten-Ente eigentlich fast nichts, nur etwas Sprit und Pflege. Dabei lockt sie mit ihrem großen Laderaum.Ein Test.
AK 400
Mini Van
Dieser Kombi verändert den Charakter. Kaum hast du dich hinter das flach liegende Lenkrad des Mini Vans gefaltet, da juckt der Gasfuß – heute noch!
Min Van
VW Fridolin
Heck und Schiebetüren wie beim Bulli, Unterboden vom Karmann-Ghia, Front vom Typ 3: Als Fridolin motorisierte der VW Typ 147 einst die Bundespos
Fiat 500 K Furgoncino
Als geschlossener Kombi hieß der Fiat 500 "Furgoncino", was Lieferwagen bedeutet und nicht gelogen ist! Unser Test zeigt: Das Dingelchen macht Spaß!
Furgoncino
BMW Z1
Wie kein zweites Auto vereint der BMW Z1 Hightech-Lösungen, modern-reduziertes Design und klassischen Roadsterspaß. Da ist jede Kurve ein Genuss!
BMW R50S
Motorräder waren 1960 noch Transportmittel, doch mit der BMW R50S machte das Zweiradfahren richtig Spaß. Das gilt auch heute noch.
50er im Spaß-Vergleich
Im Vergleichstest: vier Fahrzeuge mit einer 50 im Namen, mit zwei, drei und vier Rädern. Meinen wir das ernst? Ganz klar jein.
Fuffziger
Audi 50
So geht Auto: Mit dem 50 zeigte Audi 1974 der Welt, wie ein Kleinwagen zu sein hat. Das Vorbild von damals wirkt heute nicht gestrig.
Sachsenring Trabant P50
Der Trabi war zu seinem Start 1958 moderner als viele Westautos. Nur der lahme, müffelnde Zweitaktmotor blieb sein Handicap.
Trabant P50
Porsche 356 A Cabrio
Im 356 Convertible-Test begegnen uns Qualitäten, die noch heute einen Elfer auszeichnen. Nicht alles was einen Heckmotor hat, fährt wie ein Käfer!
Porsche 356
MGA Roadster
Der MGA Roadster ist ein Engländer wie aus dem Bilderbuch: Kerniger Motor und viele eigenwillige Details. Dennoch ein liebenswerter Charaktertyp.
Sportler der 50er
Alfa Romeo Giulietta, Porsche 356 und MGA: drei Open-Air-Klassiker im Vergleichstest wie damals, für die Frischluft-Fahrer von heute.
VW 1302 S Automatic
VW im Test: Mit Halbautomatik und in Knall-Orange wirkt der 1970er Käfer 1302 S halbwegs modern. Wie schlägt er sich gegen Kadett und Co?
Käfer 1302 S
Test: Fiat 128
Fiat 128 – eine unscheinbare, brave Limousine. Aber was für ein Sound! Was für eine Straßenlage! Wann kommt endlich die nächste Kurve?
Fiat 128
Bei autohaus24.de Neuwagen günstig leasen oder vario-finanzieren
Finden Sie im Automarkt von autobild.de Ihren Gebrauchtwagen.