Aquaplaning
Um die Gefahr unter diesen Bedingungen zu reduzieren, wird der Negativanteil des Profils erhöht. Von Gesetzes wegen muss der Negativanteil des Profils im Reifen, also die eingeschnittenen Anteile, mindestens 17% betragen. Für normale Straßenreifen befindet sich dieser Wert jedoch wesentlich weiter oben, ca. 35% Negativanteil sind normal. Darüber hinaus kann durch eine geeignete Gummimischung in der Lauffläche eine bessere Nassrutschfestigkeit erreicht werden.
Ein guter Reifen sollte in der Lage sein, auch große Mengen Wasser in kurzer Zeit zu verdrängen. Dies kann z.B. bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn wichtig sein, wenn von einem Platzregen überraschend noch Wasserplacken auf der Fahrbahn stehen.