Stabilitätskontrolle
Ein ESP-System enthält neben dem Fahrzeugregler, der dem Schleudern entgegenwirkt, immer auch ein Antiblockiersystem (ABS) und eine Antriebsschlupfregelung (ASR). ESP war erstmalig im Jahre 1995 bei den Modellen der Mercedes-Benz-S-Klasse und des Roadsters SL auf Wunsch erhältlich.
Bosch hat seit der Serieneinführung des Elektronischen Stabilitäts-Programms bis Jahresbeginn 2002 fünf Millionen Systeme gefertigt. Bei Neufahrzeugen betrug die Ausrüstungsquote mit ESP im Jahre 2004 in Deutschland 64 Prozent.