Chevrolet Alero

Chevrolet Alero

1998 - 2004
Chevrolet Alero Chevrolet Alero

Übersicht

Alle Infos: Chevrolet Alero

Ein klassisches Beispiel für Badge-Engineering ist der Chevrolet Alero. Dieser ist baugleich mit dem Oldsmobile Alero und trägt nur ein anderes Logo an Front und Heck. 1998 auf den Markt gekommen, glänzte der Alero mit typischen Ami-Tugenden: Voll-Lederausstattung, Automatik, butterweiches Fahrwerk und im europäischen Sinne viel Leistung - bereits die Basismotorisierung leistete 141 PS. Alternativ wurde der Alero auch mit 152 PS oder mit einem 177 PS starken V6 angeboten. So richtig etablieren konnte sich der Alero in Europa jedoch nicht – zu stark sind hier die Mittelklasse-Konkurrenten von Audi und VW. Alle Informationen zum Chevrolet Alero finden Sie hier.

Daten im Überblick

Letzter Neupreis von 21.883 - 25.513 EUR
Leistung von 141 - 177 PS
0-100 km/h von 9,2 - 10,6 Sekunden
CO2-Ausstoß von 224 - 242 (g/km)
Aufbauarten Limousine
Kraftstoff Super, Normalbenzin

Technische Daten

Alle Daten und Varianten

In Kooperation mit Schwacke

Chevrolet Alero

Chevrolet Alero Chevrolet Alero Limousine

Sitze 5
Türen 4
Kofferraum 433 Liter
Maße (L/B/H) 474/178/139 - 474/178/139 cm
Verfügbarkeit ab 01/1999
Kraftstoff Benzin

Chevrolet Alero Chevrolet Alero Limousine Benzin

Typenbezeichnung (Verfügbarkeit) kW (PS) 0-100 km/h Verbrauch (CO2) Preis ab (€) Zyl. Getriebe Hubraum (ccm) Sitze/Türen
Alero (1999 - 2001) 130 (177) 9,2 sek. 10,2 l komb. (242 g/km) 25.513 6, V-Form 4 Gänge-Automatik 3.350 ccm 5 / 4
Alero (1999 - 2001) 104 (141) 10,6 sek. 10,0 l komb. (224 g/km) 21.883 4, Reihe 5 Gänge-Manuelles Getriebe 2.392 ccm 5 / 4

Bildnachweise