Übersicht
Alle Infos: Citroën C4 Cactus II
Die zweite Generation des C4 Cactus wurde höher positioniert und tritt seit Anfang 2018 in der Kompaktklasse gegen Konkurrenten wie den Ford Focus oder Renault Mégane an. Somit ersetzt er den bisherigen Kompakten C4, der 2018 eingestellt wurde. Citroën hat das Design des Vorgängers überarbeitet und geglättet. Der überarbeitete C4 Cactus verliert den Großteil seiner "Airbumps". Die Kunststoffbeplankung, die den Vorgänger einzigartig machte, sollte das Fahrzeug gegen kleinere Schäden und Parkrempler schützen. Doch beim neuen Modell ist nicht mehr viel davon übriggeblieben. Vorteil: Ohne die "Airbumps" polarisiert der Cactus nicht mehr so stark und spricht somit eine breitere Käuferschicht an. Mit der neuen Generation bekommt der Cactus insgesamt zwölf neue Assistenzsysteme, darunter zum Beispiel einen Notbremsassistenten, einen Aufmerksamkeitswarner und eine selbstständige Park-Funktion, bei der nur noch Gas gegeben und gebremst werden muss. Die wichtigste Neuerung ist aber das Advanced Comfort-Programm des Herstellers, das im Cactus erstmals Verwendung findet. Es beinhaltet eine neuartige Federung mit hydraulischen Anschlägen, die laut dem Hersteller einen in seiner Klasse einzigartigen Komfort bieten soll und an die legendäre Hydropneumatik erinnert.