Übersicht
Alle Infos: Hyundai Galloper
Mit dem Lizenzbau Galloper verhalf Hyundai dem ersten Mitsubishi Pajero zu einem zweiten Leben. Nach dem Ende der Fabrikation des Pajero 1991 kaufte Hyundai die Produktionsanlagen auf. Insbesondere der vergleichsweise günstige Preis verhalf dem Galloper zu einem unerwarteten Verkaufserfolg: Ganze 33.600 Mark, umgerechnet nur 17.179 Euro, kostete die günstigste Version des Galloper bei seinem Erscheinen im Frühjahr 1998 in Deutschland. Dafür gab es Allradantrieb, Servolenkung, Turbodieselmotor, drei Tonnen Anhängelast und drei Jahre Garantie. Da Hyundai den Galloper seinerzeit nicht in Deutschland anbieten wollte, übernahm Mitsubishi Vertrieb und Service. Vor dem Verkauf wurden sämtliche Hyundai-Embleme entfernt. Für den Vortrieb sorgten wahlweise ein 2,5-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel mit 99 PS oder ein 3,0-Liter-V-Sechszylinder-Benziner mit 141 PS. Alle Informationen zum Hyundai Galloper finden Sie auf dieser Seite.