Übersicht
Alle Infos: Hyundai H 100
Für Handwerker gleichermaßen interessant wie für Familien: Der 1993 nach Europa eingeführte Hyundai H-100. Auf Basis der zweiten Generation des Mitsubishi L300 bot der Hyundai viel Platz für wenig Geld. Die Motorenpalette umfasste einen 2,4-Liter-Benziner mit 114 PS und einen 2,5-Liter-Diesel mit 75 bis 78 PS. Großer Nachteil des H-100 im Winter war der Hinterradantrieb. In Deutschland erreichte der H-100 keinen durchschlagenden Erfolg – in Osteuropa wurde der Kleintransporter dagegen noch bis 2004 produziert. Alle Informationen zum Hyundai H-100 finden Sie hier.