Übersicht
Alle Infos zur Generation: Kia Clarus
Was in der hiesigen Automobilindustrie gang und gäbe ist, wird auch bei den asiatischen Marken praktiziert: Sobald ein Modell der Konkurrenz besonders gut läuft, wird versucht, ein ebenbürtiges Fahrzeug auf den Markt zu bringen. So geschehen beim Kia Clarus – nach dem Vorbild des Mazda 626 und auf Basis des Kia Credos kam der Clarus 1996 auf den Markt. Gleichzeitig war dies der erste Versuch der Südkoreaner, ein Mittelklasse-Modell in Europa zu etablieren. Punkten konnte der Clarus mit seiner guten Serienausstattung mit Fahrer- und Beifahrerairbag, elektrischen Fensterhebern, ABS und Zentralverriegelung. Wer es besonders edel wollte, konnte gegen Aufpreis eine Klimaanlage und eine Lederausstattung ordern. Wahlweise standen zwei Benziner zur Auswahl: Ein 1,8-Liter Aggregat mit 116 PS und ein 2-Liter Motor mit 133 PS. Alle Informationen zum Kia Clarus finden Sie hier.