Übersicht
Alle Infos: Mercedes-AMG G-Klasse
Als das G-Modell 1979 auf den Markt kam, kostete die Servolenkung noch extra. Auf seinem Weg vom Nutzfahrzeug zum Luxus-Offroader fing der G mit 72 PS klein an. Heute leistet ein G 63 mit 585 PS mehr als achtmal so viel. In weniger als sechs Sekunden beschleunigen G 63 und G 65 AMG auf 100 km/h. Auch gewaltig, die Preise.1979 gab's dafür noch eine Villa im feinsten Stadtgebiet. Vieles hat sich verändert, aber Mercedes und seine Käufer bleiben dem G-Modell treu, auch als AMG. Alle News, Infos und Tests zu Mercedes-AMG G 63 und G 65 finden Sie hier.