Übersicht
Alle Infos: Nissan Almera Tino
Als Nachfolger für den Sunny Traveller und im aufkommenden Kompaktvan-Trend konkurrenzfähig zu sein, brachte Nissan Mitte 2000 den Almera Tino auf den Markt. Dieser trat seinerzeit gegen Opel Zafira, Renault Scenic und später den VW Touran an. Der Japaner überzeugte mit einem flexiblen Innenraum, zuverlässiger Technik und bequemen Sitzen. Die Motorenpalette umfasste bei den Benzinern ein Leistungsspektrum von 114 bis 136 PS, bei den Dieseln standen wahlweise 112 oder 136 PS zur Verfügung. Im Januar 2003 wurde der Almera Tino optisch und technisch überarbeitet. Alle Informationen zum Nissan Almera Tino finden Sie auf dieser Seite.