Übersicht
Alle Infos zur Generation: Nissan Prairie M11
Mit der zweiten Generation ab Herbst 1988 wurde der Prairie zum Profi und erhielt den Namenszusatz „Pro“. Im Vergleich zum Vorgänger war der neue Prairie mit seinem runden Design deutlich moderner geraten. Darüber hinaus blieb alles beim Alten: Gegenläufig öffnende Türen, eine gute Serienausstattung und wahlweise Vorderradantrieb oder permanenter Allradantrieb. Die einzige Motorisierung, die Nissan für den Prairie anbot, war ein 128 PS starker Benziner. Aufgrund von Qualitätsmängeln u.a. in der Rostvorsorge und der geringen Nachfrage wurde die zweite Generation bereits 1994 aus dem Programm genommen. Alle Informationen zum Nissan Prairie M11 finden Sie hier.