Übersicht
Alle Infos: Renault Rapid
Fiat und VW hatten es mit Fiorino und Caddy vorgemacht, 1985 zog Renault mit dem Rapid nach. Technische und optische Basis lieferte der R5. Bis zur B-Säule glich der Rapid dem Konzernbruder, dann schloss sich ein wahlweise verglaster oder geschlossener Kastenaufbau an. Der Rapid überzeugte mit viel Platz im Innenraum, mehreren Aufbaumöglichkeiten sowie einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Auf der anderen Seite war der Rapid rostanfällig und technisch unzuverlässig. Unter der Haube arbeiteten Benziner mit 44 bis 80 PS sowie Diesel mit 54 bis 64 PS. Alle Informationen zum Renault Rapid finden Sie auf dieser Seite.