Übersicht
Alle Infos: SEAT Arosa
Noch bevor VW den erfolgreichen Kleinwagen Lupo auf den Markt bringen konnte, legte SEAT 1997 mit dem baugleichen Arosa vor. Zur Jahrtausendwende wurde der Arosa überarbeitet, was sich vor allem an den geänderten Front- und Heckscheinwerfern zeigte. Zunächst wurde der Arosa nur mit zwei Benzinern angeboten, die 50 oder 60 PS leisteten. Später wurde die Motorenpalette um ein 1,4-Liter-Aggregat mit 101 PS und zwei Diesel mit 60 oder 75 PS ergänzt. Alle Informationen zum SEAT Arosa finden Sie hier.