Meistgesuchte Marken
Test
Gebraucht: C-Klasse, Lupo, Splash, Civic
Top-Gebrauchte bis 2000 Euro
Mercedes C-Klasse, VW Lupo, Suzuki Splash und Honda Civic sind günstig und locken mit Dauerhaltbarkeit.
Qualität zum kleinen Kurs
Dacia Spring Electric (2021)
Mehr Auto braucht man in der Stadt nicht
In der Stadt und auf der Landstraße funktioniert der Dacia Spring gut auf der Autobahn zeigt er Schwächen.
So fährt der Dacia Spring
Hyundai i20: Gebrauchtwagen-Test
Nicht billig, aber gut
Skoda Octavia Scout (2021): Fahrbericht
So gut ist der 200-PS-Diesel-Scout
News
BMW M4 Competition (2021): Leasing
Neuen BMW M4 für 650 Euro leasen
Den brandneuen BMW M4 Competition gibt es ohne Anzahlung im Leasing. Los geht's ab 650 Euro pro Monat!
Basispreis des M4 Competition ab 91.000 Euro
Seat Ibiza Facelift (2021)
Ibiza Facelift ohne optische Änderungen
Statt Optik und Motoren überarbeitet Seat beim Ibiza Facelift Connectivity und Fahrassistenzen. Die Infos!
Das ändert sich
Seat Arona Facelift (2021)
Arona mit umgestaltetem Innenraum
Formel 1: Vettel, live
Leclerc: Vettel hat ein Heck-Problem
Ratgeber
Wagenheber im Test
11 Rangierwagenheber im Check
AUTO BILD hat elf Rangierwagenheber von 22 bis 245 Euro getestet. Die Ergebnisse. Und: Typ-Vergleich!
Wagenheber im Vergleich
Seat Ateca: Gebrauchtwagen-Check
Seats erstes SUV ist erstklassig
Mercedes GLC/GLK: Gebrauchtwagen-Check
Streber-SUVs von Mercedes
New Mobility
Audi Q4 e-tron (2021)
Audi Q4 e-tron mit bis zu 299 Elektro-PS
Der Q4 e-tron ist der erste Audi auf der MEB-Plattform. Das Kompakt-SUV gibt es auch als Sportback.
Das ist der Q4 e-tron
MEB-Plattform von Volkswagen
VWs E-Auto-Plattform im Detail
Der MEB ist das Kernelement von Volkswagens Transformation zum E-Auto-Hersteller. Alle Infos!
VWs Plattform für die E-Mobilität
Audi S 21 (2021)
Zeigt dieser Teaser neues e-tron-Modell?
VW ID.6 (2023)
Der Elektro-Touareg wurde angeteasert!
Automarkt
Gebrauchtwagenmarkt
Gebrauchtwagen finden
Mehr als 400.000 Inserate von Händlern: Hier finden Sie Ihren passenden Top-Gebrauchtwagen geprüft und mit Garantie!
Zum Gebrauchtwagenmarkt
Videos
Matchbox (2021): Tesla Roadster
Matchbox zeigt neuen Tesla Roadster
Der Tesla Roadster ist das erste klimaneutrale Modell von Matchbox und besteht aus recycelten Materialien!
BMW 730i E32 (1987): gebraucht
Gepflegter BMW 730i E32 zu verkaufen
BMWs zweite 7er-Reihe vereint Eleganz, Dynamik und Kraft. Dieser gepflegte Gebrauchte wird aktuell verkauft!
BMW 730i E32 (1987)
VW Golf 8 GTD (2021): Vorstellung
Golf GTD im AUTO BILD-"Garagen-Check"
Audi Q4 e-tron (2021): Sitzprobe
Erster Check im neuen Audi Q4 e-tron
Aktionen
Radwechsel im Frühjahr
Fehler beim Radwechsel vermeiden
Deutschlands beste Autohändler 2021
Die Top-Autohäuser Deutschlands
Der Pirelli Cinturato All Season SF2
Sicherheit zu jeder Jahreszeit
Die F1-Saison in 4K-Auflösung mit Sky Q
Formel 1 live und werbefrei!
Sie befinden sich in der Webansicht.Jetzt Wechseln?
Auch der neue A3 erhält mit dem 30 g-tron wieder eine Erdgasversion, allerdings nur als Sportback.
Audi A3 Sportback 30 g-tron (2020)
Mit dem modellgepflegten Audi A5 Sportback kann man auch in der Erdgas-Version Spaß haben. Erster Test.
Audi A5 Sportback g-tron im Test
Volkswagen verabschiedet sich offenbar vom Erdgasauto. Stattdessen wolle man sich auf E-Autos konzentrieren.
VW beendet Erdgasauto-Entwicklung
Skoda bringt den Scala als Erdgas-Version. Als Scala G-Tec soll er mit CNG bis zu 410 km weit kommen.
Skoda Scala G-Tec (2019): Erdgas-Motor
Seat bringt den Ibiza jetzt auch mit Erdgas-Antrieb. Der Einliter-Dreizylinder leistet 90 PS. AUTO BILD ist den kleinen Spanier gefahren.
Fahrbericht Seat Ibiza CNG
Der CNG-Antrieb konnte sich aufgrund weit verbreiteter Vorurteile bis jetzt nicht wirklich durchsetzen. AUTO BILD sagt, was an ihnen dran ist!
Das ist an den Vorurteilen dran!
Zum Modelljahr 2019 stattet Seat die Erdgasvariante (CNG) des Leon mit einem neuen 1,5-Liter-Motor aus. AUTO BILD ist den kompakten Spanier gefahren.
Fahrbericht Seat Leon TGI
Der neueste Spanier mit Erdgasantrieb ist der Seat Arona TGI. Wie er sich fährt, verrät AUTO BILD im Fahrbericht. Plus: Infos zu Motor und Preis.
Seat Arona TGI (2019): Test
Autos mit Erdgas gelten als umweltfreundlichere Alternative zu Diesel und Benzinern. Ein Blick auf die in Deutschland erhältlichen CNG-Autos!
Deutschlands Erdgas-Autos
Benzin und Diesel werden immer teurer. Autogas und Erdgas können die Kraftstoffkosten halbieren.
Fahren mit Gas
Wie funktioniert eigentlich ein Erdgasmotor? AUTO BILD hat alle Infos zum CNG-Antrieb!
So funktioniert ein Erdgasmotor!
Seat bietet den Arona auch als Erdgasversion an. Im Leasing gibt es den Arona TGI für 107 Euro im Monat!
Basispreis ab 19.820 Euro
Seat Arona, Leon sowie Ibiza mit Erdgasantrieb und Seat el-Born – großer Neuheiten-Überblick!
Neue Seat und Cupra
ALLE ARTIKEL
VW Golf TDI/VW Golf TGI: Reichweiten-Test
Golf Diesel gegen Golf Erdgas: Wer kommt weiter? Wir beantworten die Frage und erklären, warum Gas geben sinnvoll sein kann.
VW Golf TDI vs. VW Golf TGI
Öffentliche Warnung des KBA
Das Kraftfahrt-Bundesamt warnt vor problematischen "Multiventilen", die in Flüssiggas-Autos zum Einsatz kommen. Es besteht Explosionsgefahr!
KBA ruft LPG-Ventile zurück
Opel Corsa LPG: Preis
Opel bietet den neuen Corsa ab sofort auch mit bivalentem LPG-Antrieb an. Dank Flüssiggas sollen die Spritkosten um fast 50 Prozent sinken.
Autos mit Autogas
Weniger CO2, günstiger Treibstoff – es sprechen einige Gründe für die Alternative Autogas. Immer mehr Modelle sind im Angebot.
Hier geht es zur Modellübersicht
Hyundai i10 LPG: Fahrbericht
Hyundai will mit einer Flüssiggas-Variante des i10 den Sparfuchs im Kunden locken. Rechnet sich der bivalente Koreaner? Das klärt ein Fahrbericht.
Fahrbericht Hyundai i10 LPG
Skoda Octavia G-TEC: Preis
Der Octavia ist der zweite Skoda, der ab Werk mit Erdgasantrieb verkauft wird. Die kombinierte Reichweite beträgt bis zu 1330 Kilometer! Das kostet er.
Erdgas-Octavia: Preis
Hyundai i10: Ab Werk mit LPG
Der Hyundai i10 kann ab Werk nun mit Autogas-Antrieb bestellt werden. Die schadstoffreduzierte Kraftstoffvariante kostet 1100 Euro Aufpreis.
Hyundai i10 LPG
Opel Zafira B LPG: Rückruf
Opel ruft über 600 Zafira mit LPG-Antrieb zurück. Grund sind eventuelle Hitzeprobleme an der Kraftstoffleitung, die zu nahe am Auspuffrohr verläuft.
Zafira-Rückruf für LPG-Modelle
Erdgasmodelle von Volvo, BMW, Fiat, Opel
Wegen einer gesetzlichen Richtlinie droht älteren Erdgasautos eine kostspielige Tank-Erneuerung. Eine einheitliche Regelung fehlt.
Erdgasfahrzeuge mit Verfallsdatum
Audi A3 Sportback g-tron: Preis
Ab sofort kann der Audi A3 g-tron bestellt werden. Mit der Audi-Tankkarte soll der Erdgas-A3 CO2-neutral unterwegs sein. Das kostet der A3 g-tron!
Audi A3 Sportback g-tron
Erdgasautos sind in puncto Material und Sicherheit äußerst zuverlässig. Ein TÜV-Experte erklärt, wie die CNG-Fahrzeuge geprüft werden.
So sicher sind Erdgasautos
Erdgas? Immer noch ein exotischer Antrieb. Doch der Audi A3 Sportback g-tron widerlegt die Vorurteile im 100.000-Kilometer-Dauertest.
A3 Sportback g-tron im Dauertest
Seat unterstützt ein Projekt bei dem Leon und Arona mit Erdgas aus Haushaltsabfällen betankt werden. AUTO BILD hat die Infos.
Seat testest CNG aus Abfall
Durch drohende Fahrverbote für ältere Diesel werden gebrauchte Erdgasautos plötzlich interessant. Doch wie haltbar sind sie? Hier kommt der Test.
Gebrauchtwagen-Test Erdgasautos
Erdgas als Sprit-Alternative? Nach der Explosion eines Audi A3 kommen Zweifel an der Sicherheit auf. AUTO BILD begibt sich auf Spurensuche.
Explosion Audi A3 g-tron
Service
Social Media
Messen
Ersatzteile
Gebrauchtwagen