Opel stattet den Astra ab sofort mit einem Autogas-Antrieb aus. Der LPG-Motor leistet 140 PS und ermöglicht im bivalenten Betrieb bis zu 1500 Kilometer Reichweite.
Opel stattet nach dem Corsa nun auch den Meriva mit verbesserter Flüssiggas-Technik aus und verspricht sattes Sparpotenzial. Das kostet der Autogas-Meriva!
Opel ergänzt jetzt die Motorenpalette des Zafira Tourer um einen CNG-Antrieb. Mit einem 25-Kilo-Erdgas-Tank soll der Familienfreund rund 500 Kilometer weit kommen.
Dacia verkauft den Duster ab sofort auch mit einem Flüssiggas-Antrieb ab Werk. So können preisbewusste Fahrer die Kraftstoffkosten um 40 Prozent senken.
Chevrolet gibt Gas im Spark. Der Kleinwagen wird auf Wunsch ab Werk mit Autogas-Tanks geliefert. Der bivalente Spark hat allerdings einen deftigen Aufpreis.
Die Regierung in Schleswig-Holstein warnt vor Flüssiggastankstellen, meldet das Branchenblatt "Tankstellen Markt". 26 Autogas-Tankstellen mussten schon schließen.
Opel muss rund 11.000 Fahrzeuge der Baureihen Zafira und Combo CNG zurückrufen. Wegen eines fehlerhaften Magnetventils kann beim Tanken Erdgas austreten.
Gewerbetreibende aufgepasst: Fiat legt den Doblò wierder als Erdgas-Fahrzeug auf. Der Doblò Natural Power ist sauber, sparsam und dank CNG günstig im Unterhalt.
Der Daihatsu Terios ist jetzt auch mit Autogas zu haben. Die Basisversion kostet 19.240 Euro. Im kombinierten Betrieb soll die Reichweite 950 Kilometer betragen.
Subaru Legacy und Outback (Modelljahr 2010) sind ab sofort auf Autogas umrüstbar. Ohne Tankstopp soll dann eine Reichweite von rund 1000 Kilometern möglich sein.
Autogas-Subaru
Anzeige
Automarkt
Bei autohaus24.de Neuwagen günstig leasen oder vario-finanzieren