BMW stoppt die Praxistests mit Wasserstoffautos. Es soll keine neue Testflotte geben, sagt Entwicklungsvorstand Klaus Draeger. Stattdessen setzt BMW auf Autos mit Elektroantrieb.
Die Mercedes B-Klasse F-Cell mit Brennstoffzelle ist serienfertig – fehlen also nur noch die Wasserstoff-Tankstellen. Ein Konsortium um Daimler kümmert sich jetzt um das Kraftstoff-Netz.
AUTO BILD bastelt mit Achtklässlern Wasserstoff-Modellautos zusammen. Die Schüler sind eifrig dabei. Im Kleinen zeigt sich dennoch, warum es die Technologie der Zukunft so schwer hat.
Die Ideen für die bezahlbare Brennstoffzelle liegen längst in der Schublade. Bei einem kleinen Unternehmen aus der Schweiz, das vorwiegend fürs Militär arbeitet.
New Holland hat den weltweit ersten Traktor mit Brennstoffzellen-Antrieb entwickelt. Bis der Bauer das Land aber emissionsfrei beackern kann, werden wohl noch Jahre vergehen.
Opel hat in Berlin eine Brennstoffzellen-Flotte übergeben. Auch BILD und AUTO BILD testen den HydroGen4 mit 100 sauberen Elektro-PS. Hinten raus kommt nur Wasserdampf.
Der BMW Hydrogen 7 ist ein echter Star-Magnet. Nach Brad Pitt, Angelina Jolie, Cameron Diaz und anderen fährt jetzt auch US-Schauspielerin Hilary Swank den Siebener mit Wasserstoff-Antrieb.
Gib (Wasser-)Stoff: mit dem Hydrogen Hybrid Scorpion kein Problem. Der Südstaatler produziert Knallgas und verbrennt es sogleich wieder im Motor. Das soll den Verbrauch um bis zu 50 Prozent senken.
Der Mazda5 Hydrogen RE Hybrid ist das erste Fahrzeug, das sowohl mit Wasserstoff als auch mit Benzin fährt und zusätzlich Unterstützung durch einen Elektromotor erhält.
Der erste serienmäßige Brennstoffzellenantrieb wird als Meilenstein gehandelt. Mercedes will den grünen Wegweiser 2010 in die Automobilgeschichte pflanzen – mit der "B-Klasse F-Cell".
VW macht ernst mit der Brennstoffzelle. Bei der Challenge Bibendum in Schanghai haben die Wolfsburger gleich zwei Versuchsträger im Gepäck: den Tiguan HyMotion und den Passat Lingyu.
Hyundai stellt auf der IAA in Frankfurt eine Studie mit Brennstoffzellenantrieb vor. Der i-Blue ist als Crossover verpackt und steht auf einer neuen Plattform.
In Wolfgang Tiefensees Garage wird schon bald ein BMW Hydrogen 7 stehen. Nch anfänglichen Schwierigkeiten setzen jetzt auch weitere Politiker ebenfalls auf Wasserstoff.