Meistgesuchte Marken
Test
VW Passat B8: Gebrauchtwagen-Test
Von Vertretern und Familien geliebt
Den VW Passat Variant B8 gibt es seit 2014. Ist der Kombi-Klassiker auch als Gebrauchter ein Tipp?
Gebrauchtwagen-Test VW Passat
VW Golf: Kaufberatung
Gesucht: Der beste VW Golf für Sie
Kompakter, Variant, Alltrack, Benziner, Diesel, Hybrid, Erdgas: Die Kaufberatung für den VW Golf.
Kaufberatung VW Golf
Alpina D3 S Allrad vs. BMW M340d xDrive
Alpina gegen BMW im 3er-Kampf
Dodge Challenger: Gebrauchtwagen
Gebrauchter V8-Challenger, teurer Spaß
News
Hyundai, Kia, Ioniq: Neuheiten
Alle neuen Kia, Hyundai und Ioniq
Der neue Kia Sportage, Hyundai Bayon, Ioniq 5, Hyundai Tucson N-Line: alle neuen Kia und Hyundai bis 2024!
Kommende Kia, Hyundai und Ioniq
Carlex Design Mercedes X-Klasse
Irre X-Klasse mit grünem Carbon-Bodykit
Die X-Klasse von Carlex kommt mit extrem aufwändigem Bodykit in grünem Carbon und spektakulärem Cockpit.
Krasse Lackierung
Mercedes C-Klasse: Highlights
Die Evolution der Mercedes C-Klasse
Formel 1: Neuer Williams
Williams startet mit Panne in neue Ära
Ratgeber
Kia Sportage: Gebrauchtwagen-Check
Nur eine Sportage-Generation überzeugt!
Auf der Suche nach einem gebrauchten Kia Sportage? Beim Korea-SUV überzeugt nur eine Generation. Alle Infos!
Kia Sportage gebraucht kaufen
Sommerreifen-Test 2021: 215/60 R 17
Sommerreifen für Kompakt-SUVs im Test
Crosscamp Lite auf Basis des Opel Zafira Life
Vom großen Van zum praktischen Camper
New Mobility
Hyundai Nexo im Auto-Abo
Brennstoffzellen-SUV im Auto-Abo testen
Wasserstoff ist ihnen zu heikel? Im Auto-Abo kann man das Brennstoffzellen-SUV Hyundai Nexo flexibel testen!
Kia e-Soul (2021): Leasing
Kia e-Soul für nicht mal 10 Euro leasen
Der Kia e-Soul lässt sich für nur 9,99 Euro netto pro Monat leasen das ist günstiger als ein Netflix-Abo!
Basispreis von 33.990 Euro
VW T7 Multivan (2021): Bilder
VW T7 kommt mit Golf-Cockpit
Porsche Taycan Cross Turismo (2021)
Das ist der Taycan als Shooting Brake
Automarkt
Gebrauchtwagenmarkt
Gebrauchtwagen finden
Mehr als 400.000 Inserate von Händlern: Hier finden Sie Ihren passenden Top-Gebrauchtwagen geprüft und mit Garantie!
Zum Gebrauchtwagenmarkt
Videos
VW ID.3 Cabrio (2021): Neuvorstellung
So könnte der ID.3 als Cabrio kommen
VW arbeitet an einem ID.3 Cabrio. AUTO BILD zeigt im Video, wie das offene E-Auto aussehen könnte!
VW ID.3 Cabrio (2021)
Volvo C40 Recharge: Neuvorstellung
Volvo stellt seinen Tesla-Gegner vor
Volvo bringt mit dem C40 Recharge sein zweites Elektroauto das SUV soll nur online erhältlich sein!
Volvo C40 Recharge (2021)
Mercedes-AMG GT 73 e: neu
Mercedes-AMG zeigt den GT 73 e
Porsche Taycan Cross Turismo (2021): neu
Erster Check im Steilheck-Taycan
Aktionen
Sie haben abgestimmt
Die Crème de la Crème
Retroradio und -lautsprecher von Blaupunkt
35 Blaupunkt-Preise zu gewinnen!
AUTO BILD feiert Geburtstag
Das sind 35 Jahre AUTO BILD
Kia Ceed und Kia Ceed Sportswagon
Jetzt sorgenfrei leasen!
Sie befinden sich in der Webansicht.Jetzt Wechseln?
ALLE ARTIKEL
Dobrindt gegen Kaufprämie für E-Autos
Verkehrsminister Dobrindt lehnt eine Kaufprämie für Elektroautos ab. Stattdessen sollen Behörden ihre Fuhrparks "grüner" machen.
Dobrindt gegen Kaufprämie
NRW will nach Unfällen Handys sicherstellen
In Nordrhein-Westfalen ist die zahl der Verkehrstoten wieder gestiegen. Die Polizei will nach Unfällen künftig Mobiltelefone auswerten.
Smartphone am Steuer
Dobrindt für Alkolocks
Bundesverkehrsminister Dobrindt will für Alkoholsünder sogenannte Alkolocks einführen. Er setzt auf einen "Lerneffekt" bei Wiederholungstätern.
Dobrindt will Alkolocks
Kluge Radfahrer-Ampeln für Kopenhagen
Kopenhagen will "kluge Ampeln" für die zahlreichen Radfahrer einführen. Sie nutzen Smartphone-Daten, um Grünphasen flexibler zu schalten.
Kluge Ampeln für Kopenhagen
6000 neue Lkw-Parkplätze
Bis Ende 2017 sollen 6000 neue Lkw-Parkplätze an deutschen Autobahnen entstehen. Der Bund investiert dafür rund 500 Millionen Euro.
Nationale Plattform Elektromobilität
In ihrem Zwischenbericht sieht die Nationale Plattform Elektromobilität schwarz: Eine Million E-Autos bis 2020 kämen nur mit Kaufanreizen zustande.
BASt-Studie zum Kreisverkehr
Kreisverkehre sorgen laut einer BASt-Untersuchung für mehr Sicherheit und besseren Verkehrsfluss. Trotzdem gibt es noch Verbesserungsbedarf.
Kreisverkehr im Sicherheitstest
Polit-Debatte um Ampelfrau in Dortmund
Zopf und Kleid könnte die Ampelfrau tragen, die einige Dortmunder Politiker ins Gespräch bringen: SPD und Grüne wollen Ampel-Gleichberechtigung.
Ampelfrauen für Gleichberechtigung
Experten fordern Stau-Maut
Wer zu Stoßzeiten auf Autobahnen fährt, soll mehr Pkw-Maut zahlen, fordern Verkehrsexperten. Verkehrsminister Dobrindt lehnt die Pläne ab.
Tempolimit in Ortschaften
Die meisten Deutschen finden, dass 50 km/h in geschlossenen Ortschaften "viel zu schnell" ist. Das ergab eine Umfrage des DRV.
Umfrage zu Tempo 50
Fahrschule: Autonomes Fahren und E-Autos
Machen selbstfahrende Autos Fahrschulen überflüssig? Im Gegenteil, meint die Branche: Je komplizierter die Technik, desto wichtiger der Fahrlehrer.
Herausforderungen für Fahrlehrer
Datenschützer kritisieren Mautpläne
Datenschutzbeauftragte lehnen die Pläne für die Erhebung von Pkw-Mautdaten ab. Außerdem seien die Kosten für die Maut nicht transparent genug.
Bundesrat kritisiert Gesetzentwurf für E-Autos
Der Bundesrat hält es für unrealistisch, das bis 2020 eine Million E-Autos auf die deutschen Straßen gebracht werden können.
Taxi/Uber/Nahverkehr: Städtevergleich
Eine Studie hat die Preise für Taxi, Uber und den Nahverkehr in 60 Metropolen untersucht. Ergebnis: Touren in deutschen Großstädten sind teuer.
Städtevergleich für Taxi/Uber/ÖPNV
Dobrindts Pkw-Maut-Pläne
Verkehrsminister Dobrindt hat einen Gesetzentwurf für die Pkw-Maut vorgestellt. Er erwartet 500 Millionen Euro jährlich, eine Vignette soll es nicht geben.
Dobrindts Entwurf zur Pkw-Maut
Urteil zum Handy am Steuer
Ist der Motor aus, darf man am Steuer telefonieren. Das gilt auch mit einer Start-Stopp-Automatik, entschied das OLG Hamm aktuell.
Tempolimit mit Schneeflocke
Im Gegensatz zum Zusatz "Bei Nässe" schränkt die "Schneeflocke" ein Tempolimit nicht zeitlich ein. Das bekam ein Temposünder zu spüren.
EU-Gesetz: Weitergabe von Halterdaten
Bei Verkehrsverstößen im EU-Ausland werden auch künftig die Daten des Fahrzeughalters weitergegeben. Punkte in Flensburg sind nicht zu befürchten.
Knöllchen aus dem Ausland
Pläne zur Pkw-Maut: Bedenken der EU
EU-Verkehrskommissar Kallas sieht die geplante Pkw-Maut kritisch. Die Pflicht zur Ganzjahresvignette für deutsche Autofahrer bedeute Diskriminierung.
Diskriminierung durch Pkw-Maut
Fahrradfreundlichkeit: ADAC-Test
Für Radfahrer sind die Straßen in deutschen Städten kein allzu gutes Pflaster. Das ist das Ergebnis eines ADAC-Tests in zwölf Großstädten.
ADAC prüft Fahrradfreundlichkeit
Bei autohaus24.de Neuwagen günstig leasen oder vario-finanzieren
Finden Sie im Automarkt von autobild.de Ihren Gebrauchtwagen.