Sommerreifen-Test 2022: 215/55 R 17
50 Sommerreifen im Test
—
Der Sommer kann kommen. Wir haben die besten Profile der Mittelklasse bereits für Sie getestet. Ein Test der Superlative – mit souveränen Siegertypen und manch bösem Ausrutscher.
Sommerreifen in 215/55 R 17 (2022)
# | Getestete Produkte | Testnote | Zum Angebot |
---|---|---|---|
1.
Testsieger
|
vorbildlich
|
||
2.
|
vorbildlich
|
||
3.
|
vorbildlich
|
||
4.
|
gut
|
||
5.
|
gut
|
||
6.
|
gut
|
||
7.
|
gut
|
||
8.
|
gut
|
||
9.
|
gut
|
||
10.
|
gut
|
||
11.
|
befriedigend
|
||
12.
|
befriedigend
|
||
13.
|
befriedigend
|
||
14.
|
befriedigend
|
||
15.
|
befriedigend
|
||
15.
|
befriedigend
|
||
15.
|
befriedigend
|
||
18.
|
befriedigend
|
||
19.
|
befriedigend
|
||
20.
|
befriedigend
|
||
21.
|
bedingt empfehlenswert
|
AUTO BILD-Sommerreifen-Test mit 50 Kandidaten, von der bekannten Premiummarke bis zum unbekannten Underdog aus Fernost. Bei uns bekommt wirklich jeder Reifen eine faire Chance. Doch unter den vielen Herstellern mit fantasievollen Namen von Aplus bis Zeetex versuchen auch immer wieder schwarze Schafe, mit minderwertigen Billigreifen auf dem lukrativen Reifenmarkt Fuß zu fassen.
Hit oder Niete, das ist die Frage, die sich dem Autofahrer beim Kauf neuer Reifen spätestens alle vier bis sechs Jahre stellt. Das sogenannte EU-Reifenlabel, der Sticker mit den Angaben zur Effizienzklasse des Rollwiderstands und der Nässehaftung, hilft da nur wenig, denn: Die durch Selbstzertifizierung der Reifenhersteller entstandenen Angaben sind für den Kunden nicht überprüfbar.
Wir starten unseren Test deshalb mit einem Sicherheitscheck. Dafür sind drei identisch ausgestattete Testwagen (VW Passat) auf den Bremsmessstrecken des riesigen ATP-Prüfgeländes in Papenburg im Emsland tagelang im Einsatz. Am Schluss liegen die exakten Bremswege aller Reifentest-Kandidaten sowohl auf trockenem als auch auf nassem Asphalt vor. Hier gibt es das erste alarmierende Ergebnis: Die Sicherheitsreserven beim Nassbremsen sind bei einigen Herstellern besorgniserregend.
Schon bei Tempo 80 beträgt der Unterschied zwischen den Reifen bis zu zwei Fahrzeuglängen, das kann bei einer Vollbremsung am Stauende gefährlich werden. Nur die Reifen mit den in Summe kürzesten Bremswegen kommen in den Hauptteil des Tests, wo sie ihr Können bei Aquaplaning, auf der Handlingstrecke und im Kostenkapitel weiter unter Beweis stellen müssen. Zum Vergleich haben wir außerdem einen Ganzjahresreifen (Allseason) mitgetestet.
Sommerreifen in 215/55 R 17 (2022): Alle Ergebnisse im Detail
Modell | Goodyear Efficient Grip Performance 2 (94 W) | Hankook Ventus Prime 4 (94 W) | Michelin Primacy 4 (94 W) | Bridgestone Turanza T005 (94 W) | Falken Ziex ZE310 Ecorun (98 W) | Kumho Ecsta HS52 (98 W) | Sava Intensa UHP 2 (98 W) | Dunlop Sport Maxx RT2 (98 W) | BF Goodrich Advantage (98 W) | Fulda Sport Control 2 (98 Y) | Toyo Proxes Comfort (98 W) | Debica Presto UHP 2 (98 W) | Kleber Dynaxer HP4 (94 W) | Vredestein Ultrac (94 W) | Laufenn S Fit EQ+ (98 W) | Maxxis Premitra 5 HP5 (94 W) | Nexen N'Fera Primus (98 W) | Goodride Zuper Ace SA-57 (98 W) | Continental EcoContact 6 (98 W) | GT Radial FE2 SUV (94 W) | Nokian Powerproof (98 W) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 | Platz 4 | Platz 5 | Platz 6 | Platz 7 | Platz 8 | Platz 9 | Platz 10 | Platz 11 | Platz 12 | Platz 13 | Platz 14 | Platz 15 | Platz 15 | Platz 15 | Platz 18 | Platz 19 | Platz 20 | Platz 21 | |
Preis pro Satz | ca. 535 € | ca. 475 € | ca. 565 € | ca. 510 € | ca. 425 € | ca. 420 € | ca. 380 € | ca. 485 € | ca. 510 € | ca. 435 € | ca. 445 € | ca. 405 € | ca. 415 € | ca. 455 € | ca. 415 € | ca. 370 € | ca. 355 € | ca. 300 € | ca. 580 € | ca. 415 € | ca. 480 € |
EU-Label* | B/A/69 dB | C/A/69 dB | C/A/69 dB | B/A/71 dB | C/A/69 dB | C/A/72 dB | C/A/72 dB | C/A/70 dB | C/A/70 dB | C/A/71 dB | C/A/70 dB | C/A/71 dB | C/A/69 dB | C/A/69 dB | C/B/72 dB | C/A/70 dB | B/B/70 dB | D/B/72 dB | A/A/72 dB | C/A/69 dB | C/AB/69 dB |
Nass** | 2+ | 1- | 2 | 1 | 1- | 2 | 2 | 1- | 2- | 2 | 2 | 2 | 2- | 1- | 3+ | 2+ | 2+ | 2- | 3 | 2- | 1- |
Trocken** | 2+ | 2+ | 1- | 2+ | 2+ | 2 | 2 | 2 | 2+ | 2- | 2+ | 2 | 2 | 2 | 2+ | 2- | 2- | 2 | 2 | 2- | 2 |
Kosten** | 1+ | 2+ | 1- | 2- | 2- | 2 | 2- | 2- | 2- | 2- | 3+ | 3+ | 2- | 3 | 2- | 3 | 3 | 3+ | 2+ | 3+ | 3- |
Urteil | vorbildlich | vorbildlich | vorbildlich | gut | gut | gut | gut | gut | gut | gut | befriedigend | befriedigend | befriedigend | befriedigend | befriedigend | befriedigend | befriedigend | befriedigend | befriedigend | befriedigend | bedingt empfehlenswert |
Stärken | Premiumprofil mit überzeugenden Handlingeigenschaften, kurzen Bremswegen und Bestnoten im Kostenkapitel, hohe Laufleistung, geringer Rollwiderstand | neues Markenprodukt mit exzellentem Handling auf trockener und nasser Piste, kurze Nass- und Trockenbremswege, gute Kilometerleistung, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | überzeugend gute Handlingqualitäten, knackiges Einlenken, gute Aquaplaningreserven, kurze Bremswege, sehr hohe Laufleistung, geringer Rollwiderstand | guter Grip und exzellentes Nass- und Trockenhandling, gute Aquaplaningeigenschaften, präzises Lenkverhalten, kurze Nass- und Trockenbremswege | sehr gute Aquaplaningeigenschaften, stabiles Nasshandling, kurze Bremswege, dynamisches Trockenhandling, leises Vorbeifahrgeräusch, günstiger Preis | neues Sommerprofil mit ausgewogenem Leistungspotenzial, kurze Nass- und Trockenbremswege, guter Komfort, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | sehr gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning stabiles Fahrverhalten auf trockener Piste kurze Nassund Trockenbremswege, guter Komfort, günstiger Preis | gute Aquaplaningeigenschaften, präzises Nasshandling, kurze Nassund Trockenbremswege, guter Abrollkomfort, faires Preisniveau | stabiles Fahrverhalten und kurze Bremswege auf trockener Strecke, angenehm leiser Abrollkomfort | gute Reserven bei Aquaplaning, kurze Bremswege auf nasser und trockener Piste, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | ausgewogenes Fahrverhalten auf nasser und trockener Piste, kurze Trockenbremswege, guter Abrollkomfort | sichere Aquaplaningeigenschaften, sicheres Nasshandling, kurze Nass- und Trockenbremswege, günstiges Preisniveau | gute Aquaplaningeigenschaften, kurze Nass- und Trockenbremswege, guter Fahrkomfort, leises Abrollgeräusch | überzeugende Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, sportlich dynamisches Fahrverhalten und kurze Bremswege auf nasser und trockener Piste | Sichere Aquaplaningeigenschaften, kurze Trockenbremswege, guter Abrollkomfort, günstiger Preis | sehr gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, kurze Nassbremswege, niedriges Preisniveau | sehr gute Aquaplaningqualitäten, sicheres Nasshandling, kurze Nassbremswege, günstiger Preis | gute Aquaplaningeigenschaften, leises Abrollgeräusch, niedriges Preisniveau | kurze Trockenbremswege, niedriger Rollwiderstand, sehr gute Laufleistung | gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, kurze Bremswege, leises Abrollgeräusch | gute Aquaplaningeigenschaften, überzeugend dynamisches Nasshandling, kurze Bremswege |
Schwächen | hohes Preisniveau | durchschschnittlicher Komfort | hohes Preisniveau | eingeschränkte Laufleistung | erhöhter Rollwiderstand | verzögertes Lenkansprechen | eingeschränkte Laufleistung | verzögertes Einlenkverhalten auf trockener Piste | untersteuerndes Handlingverhalten und verlängerte Bremswege bei Nässe | deutlich verzögertes Lenkansprechen, mäßige Laufleistung | geringe Sicherheitsreserven bei Kurvenaquaplaning, mäßige Laufleistung | verzögertes Einlenken, untersteuerndes Trockenhandling, nur mäßige Laufleistung | mäßiger Grip bei Nässe, deutlich verzögertes Lenkansprechen, untersteuerndes Fahrverhalten auf trockener Piste | stark eingeschränkte Kilometerlaufleistung | eingeschränkter Grip und verlängerte Bremswege auf nasser Fahrbahn, mäßige Kilometerlaufleistung | untersteuerndes Trockenhandling, deutlich eingeschränkte Laufleistung, erhöhter Rollwiderstand | untersteuerndes Trockenhandling, deutlich eingeschränkte Laufleistung, erhöhter Rollwiderstand | untersteuerndes Handling und verlängerte Bremswege auf nasser Piste, stark eingeschränkte Laufleistung | eingeschränkte Aquaplaningreserven, verlängerte Nassbremswege, verzögertes Einlenkenverhalten, untersteuerndes Fahrverhalten | deutlich eingeschränkte Kilometerleistung verzögertes Lenkansprechen, untersteuerndes Fahrverhalten | verzögertes Einlenken u. geringe Stabilität auf trockener Piste, stark eingeschränkte Laufleist., hohes Preisniveau |
Die gemessenen Bremswege aus der Qualifikationsrunde
Reifen | nass* | trocken* | gesamt* |
---|---|---|---|
Bridgestone Turanza T005 (94 W) | 27,5 | 35,8 | 63,3 |
Hankook Ventus Prime 4 (94 W) | 27,8 | 35,8 | 63,6 |
Kumho Ecsta HS52 (98 W) | 28,6 | 35,7 | 64,3 |
Vredestein Ultrac (94 W) | 28,2 | 36,1 | 64,3 |
Falken Ziex ZE310 Ecorun (98 W) | 27,9 | 36,5 | 64,4 |
Nokian Powerproof (98 W) | 28,9 | 35,7 | 64,6 |
Dunlop Sport Maxx RT2 (98 W) | 28,8 | 36,1 | 64,9 |
Michelin Primacy 4 (94 W) | 29,3 | 36,2 | 65,5 |
Toyo Proxes Comfort (98 W) | 29,6 | 35,9 | 65,5 |
Nexen N'Fera Primus (98 W) | 28,6 | 37,2 | 65,8 |
Fulda SportControl 2 (98 Y) | 29,4 | 36,5 | 65,9 |
Kleber Dynaxer HP4 (94 W) | 29,9 | 36,2 | 66,1 |
Sava Intensa UHP 2 (98 W) | 29,8 | 36,3 | 66,1 |
Maxxis Premitra 5 HP5 (94 W) | 28,9 | 37,3 | 66,2 |
Debica Presto UHP 2 (98 W) | 29,8 | 36,5 | 66,3 |
Goodyear Efficient Grip Performance 2 (94 W) | 29,7 | 36,8 | 66,5 |
GT Radial FE2 SUV (94 W) | 29,7 | 37,0 | 66,7 |
BF Goodrich Advantage (98 W) | 31,0 | 36,3 | 67,3 |
Laufenn S Fit EQ+ (98 W) | 31,9 | 36,5 | 68,4 |
Goodride Zuper Ace SA-57 (98 W) | 31,3 | 37,3 | 68,6 |
Continental EcoContact 6 (98 W) | 32,7 | 36,4 | 69,1 |
Mirage MR-182 (98 W) | 31,8 | 37,7 | 69,5 |
Yokohama BluEarth-GT AE51 (98 W) | 32,2 | 37,7 | 69,9 |
Tomket Sport 3 (94 W) | 32,8 | 37,2 | 70,0 |
Cooper Zeon CS8 (98 W) | 31,3 | 39,1 | 70,4 |
Infinity Ecomax (98 W) | 32,7 | 37,7 | 70,4 |
Starmaxx Ultra Sport ST760 (98 W) | 32,9 | 37,5 | 70,4 |
Firestone Roadhawk (94 W) | 32,8 | 37,7 | 70,5 |
Hifly HF805 (98 W) | 32,0 | 38,5 | 70,5 |
Tyfoon Successor 5 (98 W) | 32,1 | 38,5 | 70,6 |
Roadstone Eurovis Sport 04 (94 W) | 32,6 | 38,7 | 71,3 |
Mazzini Eco605 Plus (98 W) | 32,4 | 39,0 | 71,4 |
Delinte DH2 (98 W) | 32,6 | 39,1 | 71,7 |
Uniroyal RainSport 5 (98 W) | 33,5 | 38,4 | 71,9 |
General Tire Altimax One S (98 W) | 32,9 | 39,3 | 72,2 |
Kormoran Ultra High Performance (98 W) | 34,9 | 37,3 | 72,2 |
Platin RP420 Summer (98 Y) | 33,7 | 38,5 | 72,2 |
Zeetex HP2000 VFM (98 W) | 33,9 | 38,9 | 72,8 |
Aplus A607 (98 W) | 33,9 | 39,0 | 72,9 |
Novex Super Speed A3 (98 W) | 33,5 | 39,4 | 72,9 |
Semperit Speed-Life 3 (98 W) | 33,1 | 40,0 | 73,1 |
Tracmax X-Privilo TX3 (98 W) | 34,3 | 38,9 | 73,2 |
Viking ProTech NewGen (98 W) | 33,4 | 39,8 | 73,2 |
Barum Bravuris 5HM (94 W) | 33,3 | 40,0 | 73,3 |
Lassa Driveways (94 W) | 34,9 | 39,0 | 73,9 |
Tomason Sportrace (98 W) | 34,7 | 39,2 | 73,9 |
Imperial Ecosport 2 (98 W) | 33,8 | 40,3 | 74,1 |
Rotalla Setula S-Race RU01 (98 W) | 35,1 | 39,8 | 74,9 |
Firemax FM601 (98 W) | 36,0 | 39,8 | 75,8 |
Atlas Sport Green 2 (98 W) | 36,6 | 39,5 | 76,1 |
Service-Links