Knarrenkästen im AUTO BILD-Test

Ausgewählte Produkte in tabellarischer Übersicht
1.
Testsieger
Hazet 900Z
1,4 (sehr gut)
2.
Wera 8100 SC 6 Zyklop Speed
1,6 (gut)
3.
Stahlwille 52/16 6QR
1,9 (gut)
4.
Vigor V2460N
2,0 (gut)
5.
Würth 0965 012 240
2,1 (gut)
6.
BGS 2224
2,4 (gut)
7.
Preis-Leistungs-Sieger
Alpha Tools BL 25-tlg.
2,4 (gut)
8.
Proxxon No 23000
2,4 (gut)
9.
Connex COX 580225
2,6 (befriedigend)
10.
Gedore D19 VMU-10
2,8 (befriedigend)
11.
KS TOOLS 917-07289
3,3 (befriedigend)
12.
Tepco Kraft-Steckschlüsselsatz 1/2 Zoll
4,6 (mangelhaft)
Billiges Werkzeug lohnt sich nicht – es geht gleich kaputt, so wird es sich in Schrauberkreisen immer wieder erzählt. Was ist dran am Gerücht? AUTO BILD KLASSIK hat zwölf Werkzeugkoffer mit Knarren und Nüssen zwischen 39,90 und 312 Euro eingekauft und diese einem Härtetest unterzogen. Das Ergebnis? Sämtliche Knarren und einige Stecknüsse halten dem Test nicht stand.

Testsieger des AUTO BILD-Werkzeugkoffer-Tests (2022): Hazet 900Z

Hazet 900Z
900Z
Hazet
900Z

1,4 (sehr gut)

  • Handlicher Kunststoff-Kasten
  • Hochwertige Produkte
  • Feine Verzahnung
  • Hohe Maximalbelastung
Preis 310,56 €
Der handliche Hazet-Kasten aus Kunststoff beeindruckt mit sehr hochwertigem Inhalt: Keine andere Ratsche ist so fein verzahnt (90 Zähne) und hält eine so hohe Maximalbelastung (945 Newtonmeter bei Bruch) aus. Zudem hält der Griff den Abzugstest (75 kg) stand. Ebenfalls top: die maßhaltigen, sehr soliden Stecknüsse. Sowohl bei der Härteprüfung als auch bei der Materialverträglichkeit erreichen sie volle Punktzahl. Der Knarrenkasten Hazet 900Z erreichte im Test 352 von 380 Punkten und erreichte somit die Note 1,4 (sehr gut).

Preis-Leistungs-Sieger (2022): Alpha Tools BL (25-teilig)

Alpha Tools BL 25-tlg.
BL 25-tlg.
Alpha Tools
BL 25-tlg.

2,4 (gut)

  • Guter Preis
  • Bestand alle Belastungstests
  • Grobschlächtig wirkende Verarbeitung
Preis 39,95 €

Das in einem Kunststoffkoffer mit Sichtfenster gelieferte Set von Alpha besteht auch sämtliche Belastungstests. Die Knarre bricht erst bei einer Maximalbelastung von 776 Newtonmeter. Sie ist mit 48 Zähnen ausgestattet, allerdings besteht der Griff den Abzugstests nicht: der Griff rutscht ab. Allgemein wirkt die Verarbeitung eher grobschlächtig, auch wenn die Nüsse alle maßhaltig sind. Der Knarrenkasten von Alpha Tools erreichte 292 von 300 Punkten und erhielt die Note 2,4 (gut). Kombiniert mit dem günstigen Preis von 39,95 Euro sichert sich der Knarrenkasten von Alpha Tools so den Preis-Leistungs-Sieg in unserem Test.

So haben AUTO BILD und KÜS getestet

AUTO BILD und die Sachverständigenorganisation KÜS haben die Kästen im Labor der Qualitätssicherung des Werkzeugherstellers Hazet in Nordrhein-Westfalen getestet. Hier finden wir sämtliche Prüfgeräte und Hilfsmittel, die für einen aussagekräftigen Test nötig sind. Von jedem Satz wurden zwei Exemplare angeschafft, alle für die Tests verwendeten Werkzeuge wurden zweifach geprüft.
Die Knarren werden zweifach einer Dreh­momentprüfung nach DIN 3122 unterzogen. Zwei Knarren jedes Sets wurden zweimal mit maxi­mal 512 Nm belastet
Bild: Christoph Börries/AUTO BILD
Die Knarren mussten die DIN-Norm 3122 erfüllen. Dazu mussten sie einer Drehmomentprüfung von 512 Nm auf der Prüfbank schadenfrei widerstehen – zweimal in Folge. Darauf folgt ein Härtetest, bei welchem die Knarren mit Kräften von 40 Prozent oberhalb der DIN belastet wurden – 717 Nm. Wir haben bis 1000 Nm geprüft, um zu erfahren, welche Last die Knarren maximal aushalten. Beim Griff- Abzugstest mussten Kunststoff-Knarrengriffe (falls vorhanden) einer Zuglast von 75 Kilogramm über eine Dauer von zwei Minuten widerstehen.
Wichtiges Instrument zum Prüfen der Stecknüsse ist die Drehmoment­ Prüfbank. Hier werden alle Stecknüsse ein­gespannt und die Kräfte gemessen - auch die Steck­nüsse werden zweifach getestet.
Bild: Christoph Börries/AUTO BILD
Bei den Stecknüssen wurden die Maßhaltigkeit, die Materialhärte und die Festigkeit geprüft. Getestete Schlüsselweiten (sofern im Kasten vorhanden): SW 10, 13, 15, 17, 19, 22, 24, 27 und 32. Die Festigkeit wurde auf einer Drehmoment-Prüfbank ermittelt. Die Drehmoment-Prüfung nach DIN ISO 1711/1 erfolgte mit Prüfsteinen, in jede Drehrichtung einmal. Analog zu den Knarren mit den Werten laut entsprechender DIN und erneut mit einer Belastung von 40 Prozent oberhalb der DIN-Norm.
Die Härte des Metalls der Stecknüsse (SW 13 und SW 19) wurde bei angeschlif­fener Oberfläche (frei von Chrom) an einer Diamantspitze getestet. Das Ergebnis ergab bei keinem Her­steller eine Beanstandung.
Bild: Christoph Börries/AUTO BILD
Die gute Nachricht: Oberhalb der Schlüsselweite zehn gab es keinerlei Schäden an den Stecknüssen. Nur bei fünf Herstellern gab es Brüche der SW-10-Nüsse beim Härtetest oberhalb der DIN-Norm. Die Ergebnisse dieses Tests lassen jedoch keine Aussage zu der Lang- zeithaltbarkeit der Knarren zu. Um diese zu testen, werden die Knarren nur bis zur Hälfte der Drehmomentwerte dieses Tests geprüft – dies jedoch nicht nur maximal zweimal, sondern 50 000-mal.

Die Testergebnisse im Überblick

AUTO BILD hat zusammen mit der Prüforganisation KÜS zwölf Werkzeugkoffer mit Knarren und Nüssen getestet.
Bild: Christoph Börries/AUTO BILD
Das Ergebnis überrascht: Von zwölf getesteten Sets gab es nur einen Totalausfall – der günstigste Kasten schneidet mangelhaft ab, als einziger dieses Vergleichs. Der gefährlich scharfkantige Metallkasten von Tecpo enthält brünierte Werkzeuge, welche beim Kontakt mit der Haut abfärben. Die grifflosen Knarren brechen knapp unterhalb der DIN-Norm von 512 Nm.
Dass günstig aber nicht zwangsweise schlecht bedeuten muss, beweist der Satz von Alpha Tools. Für nur 39,95 Euro gibt es hier ein Set in einem Kunststoffkoffer, welches sämtliche Belastungstests meistert – auch die Prüfung von 40 Prozent oberhalb der DIN-Norm! Ein Tipp für jene, die nur selten schrauben, weniger Wert auf feinste Verzahnung der Knarrenmechanik und High-End-Finish legen.
Schäden gab es ausschließlich bei fünf Stecknüssen der Größe SW 10. Und diese auch nur beim Härtetest mit 40 Prozent oberhalb der DIN­Norm. Gebrochen sind: Proxxon, KS­Tools, Würth, Connex, Stahlwille. Sämtliche weiteren Stecknüsse größer als SW 10 bestanden alle Tests.
Bild: Christoph Börries/AUTO BILD
Jenes bieten die traditionellen deutschen Werkzeugbauer Wera, Stahlwille und Hazet. Wera überzeugt mit seinem schwenkbaren Zyklop-Speed-Knarrenkopf und der hochwertigen, kompakten Textiltasche, welche sich im Kofferraum an die Verkleidung angekreppt optimal verstauen lässt. Allerdings ist die im Set enthaltene maximale Schlüsselweite 19. Der Kunststoffkoffer von Stahlwille ist größer, aber auch umfangreicher mit Stecknüssen bestückt. Die 10er-Stecknüsse von Stahlwille sind jedoch nicht so solide wie jene von Hazet.
Bei den Knarren markiert Hazet die qualitative wie konstruktive Spitze: Sie ist mit 90 Zähnen am feinsten verzahnt, lässt sich sehr präzise dosieren und widersteht Krafteinwirkungen von bis zu 945 Nm! Auch der Hazet-Kunststoffkasten überzeugt mit einem praktischen Entriegelungsknopf und kompakten Maßen. Einzig die nicht vorhandene Kennzeichnung der dazu noch etwas wackelig wirkenden Stecknuss-Einlage stört ein wenig.

Werkzeugkästen im AUTO BILD-Test – alle Ergebnisse im Detail

Werkzeugkästen im AUTO BILD-Test – alle Ergebnisse im Detail
Ausstattung
Anzahl Teile im Kasten 
28 
22 
25 
21 
27 
25 
29 
25 
28 
28 
24 
Stecknüsse sechsfaches/ zwölffaches Traktionsprofil/ Punkte
(max.: 10 Punkte)
12-fach/10 
6-fach/5 
6-fach/5 
6-fach/5 
6-fach/5 
6-fach/5 
6-fach/5 
6-fach/5 
6-fach/5 
12-fach/10 
6-fach/5 
6-fach/5 
Größe auf Stecknuss geprägt/ gedruckt/Punkte
(max.: 2 Punkte)
geprägt/2 
gedruckt/1 
geprägt/2 
geprägt/2 
geprägt/2 
geprägt/2 
geprägt/2 
gedruckt/1 
geprägt/2 
geprägt/2 
geprägt/2 
beides/2 
Verlängerungen: Vierkant schwenkbar/Punkte
(max.: 3 Punkte)
nein/0 
nein/0 
nein/0 
nein/0 
nein/0 
ja/3 
nein/0 
nein/0 
ja/3 
nein/0 
nein/0 
nein/0 
Verlängerungen: Knopf zur Entriegelung der Stecknüsse/ Punkte
(max.: 2 Punkte)
nein/0 
nein/0 
ja/2 
nein/0 
nein/0 
nein/0 
nein/0 
nein/0 
nein/0 
nein/0 
nein/0 
nein/0 
Ratschenkopf schwenk-/fixierb./Punkte
(max.: 10 Punkte)
nein/0 
ja/10 
nein/0 
nein/0 
nein/0 
nein/0 
nein/0 
nein/0 
nein/0 
nein/0 
nein/0 
nein/0 
Ratschengriff gummiert/Punkte
(max.: 10 Punkte)
ja/10 
ja/10 
ja/10 
ja/10 
ja/10 
ja/10 
ja/10 
ja/10 
ja/10 
ja/10 
ja/10 
nein/0 
Ratsche schraubenlos (schmutzdichtes Gehäuse)/ Punkte
(max.: 10 Punkte)
ja/10 
ja/10 
ja/10 
nein/0 
ja/10 
nein/0 
ja/10 
ja/10 
nein/0 
nein/0 
nein/0 
nein/0 
Kennzeichnung der Einlage im Kasten/Punkte
(max.: 3 Punkte)
nein/0 
ja/3 
ja/3 
ja/3 
auf Deckel/2 
ja/3 
ja/3 
ja/3 
ja/3 
ja/3 
ja/3 
nein/0 
Punktzahl Ausstattung
(max.: 50 Punkte)
32
39
32
20
29
23
30
29
23
25
20
7
Anwendung
Stecknüsse maßhaltig nach DIN ISO 691/DIN 3120/Punkte
(max.: 30 Punkte)
ja/ja/30 
ja/ja/30 
ja/ja/30 
ja/ja/30 
ja/ja/30 
ja/ja/30 
ja/ja/30 
ja/ja/30 
ja/ja/30 
ja/ja/30 
ja/ja/30 
ja/ja/30 
Belastungstest 10er-Stecknuss 147 Nm lt. DIN ISO 1711/1/Punkte
(max.: 40 Punkte)
bestanden/40 
bestanden/40 
bestanden/40 
bestanden/40 
bestanden/40 
bestanden/40 
bestanden/40 
bestanden/40 
bestanden/40 
bestanden/40 
bestanden/40 
bestanden/40 
Belastungstest 10er-Stecknuss 205 Nm 40 % über DIN ISO 1711/1/Punkte
(max.: 20 Punkte)
bestanden/20 
bestanden/20 
Bruch bei 179 Nm/0 
bestanden/20 
Bruch bei 202 Nm/0 
bestanden/20 
bestanden/20 
Bruch bei 199 Nm/0 
Bruch bei 186 Nm/0 
bestanden/20 
Bruch bei 203 Nm/0 
bestanden/20 
Ratsche Anzahl Zähne/Punkte (100 Zähne = 30 Punkte)
(max.: 30 Punkte)
90 Zähne/25 
72 Zähne/16 
80 Zähne/20 
72 Zähne/16 
72 Zähne/16 
72 Zähne/16 
48 Zähne/4 
52 Zähne/6 
24 Zähne/1 
48 Zähne/4 
45 Zähne/3 
45 Zähne/3 
Belastungstest Ratsche 512 Nm lt. DIN 3122/Punkte
(max.: 80 Punkte)
bestanden/80 
bestanden/80 
bestanden/80 
bestanden/80 
bestanden/80 
bestanden/80 
bestanden/80 
bestanden/80 
bestanden/80 
bestanden/80 
bestanden/80 
Bruch bei 500 Nm/0 
Belastungstest Ratsche 717 Nm 40 % über DIN 3122/Bruch bei Nm/Punkte (1000 Nm = 40 Punkte)
(max.: 40 Punkte)
bestanden/945 Nm/35 
bestanden/828 Nm/23 
bestanden/844 Nm/24 
bestanden/804 Nm/20 
bestanden/817 Nm/22 
bestanden/806 Nm/21 
bestanden/776 Nm/18 
bestanden/816 Nm/22 
bestanden/792 Nm/20 
Bruch bei 686 Nm/0 
Bruch bei 627 Nm/0 
Bruch bei 500 Nm/0 
Ratschengriff-Abzugstest 75 kg 2 min/Punkte
(max.: 20 Punkte)
bestanden/20 
bestanden/20 
bestanden/20 
nicht erfolgt, da integriert/20 
bestanden/20 
Griff rutscht ab/0 
bestanden/20 
bestanden/18 
bestanden/20 
Griff rutscht ab/0 
Griff rutscht ab/0 
nicht erfolgt, kein separater Kunststoffgriff/20 
Ergonomie Griff/Haptik (max.: 10 Punkte)
10 
10 
10 
10 
10 
10 
10 
10 
10 
10 
Verarbeitung/Materialien Ratsche/Stecknüsse
(max.: 20 Punkte)
20 
20 
20 
16 
20 
18 
10 
18 
18 
20 
18 
Verarbeitung/Materialien Kasten
(max.: 10 Punkte)
10 
10 
10 
10 
10 
10 
Punktzahl Anwendung
(max.: 300 Punkte)
290
269
254
262
248
240
232
231
225
211
191
122
Materialfestigkeit
Härteprüfung Stecknüsse SW13/ SW19/Punkte
(max.: 30 Punkte)
30 
30 
30 
30 
30 
30 
30 
30 
30 
30 
30 
30 
Punktzahl Materialfestigkeit
(max.: 30 Punkte)
30 
30 
30 
30 
30 
30 
30 
30 
30 
30 
30 
30 
Kosten
Preis*
310,56 Euro
125,60 Euro
262,84 Euro
83,43 Euro
224,78 Euro
75,21 Euro
39,95 Euro
67,86 Euro
58,22 Euro
311,99 Euro
89,90 Euro
39,90 Euro
Gesamtpunktzahl
(max.: 380 Punkte)
380
352
338
316
312
307
293
292
290
278
266
241
Fazit
Der handliche Hazet-Kasten aus Kunststoff beeindruckt mit sehr hochwertigem Inhalt: Keine andere Ratsche ist so fein verzahnt und hält eine so hohe Maximalbelastung aus. Ebenfalls top: die maßhaltigen, sehr soliden Stecknüsse.
Das Wera-Set eignet sich wie kein zweites hier für den mobilen Einsatz im Auto: Die solide, kompakte Textiltasche hat eine Kreppverbindung zur Fixierung. Sehr solide, im Winkel verstellbare Knarre und Stecknüsse. Top: der attraktive Preis. 
Die fein verzahnte Ratsche von Stahlwille hält die zweithöchste Maximalbelastung aus. Hochwertiger, praxisgerechter Kunststoffkoffer. Kleines Manko: Die 10er-Nüsse brechen beim Härtetest 40 Prozent über DIN. 
Die Günstigmarke von Hazet überzeugt: praktischer Kunststoff-koffer, sehr solide, fein verzahnte Knarre mit integriertem Gummiprofil, allerdings nicht schmutzdicht. Kleine Unterschiede beim Finish der Stecknüsse. 
Der beste Metallkasten dieses Vergleichs: abgerundete Kanten und eine hochwertige Einlage punkten. Wie auch der Inhalt: sehr solide, fein verzahnte Knarre. Aber: Die 10er-Nüsse brechen beim Härtetest 40 Prozent über DIN. 
Das preislich attraktive BGS-Set kommt mit solider Knarre und stabilen Stecknüssen. Allerdings besteht der Kunststoffgriff den Abzugstest nicht, er rutscht ab. Schnell abfallende Verschlüsse des Plastikkoffers. 
Das in einem Kunststoff-koffer mit Sichtfenster gelieferte Set von Alpha Tools ist nicht nur extrem günstig, sondern es besteht auch sämtliche Belastungstests! Grobschlächtig wirkende Verarbeitung. Dennoch: Preis-Leistungs-Sieger! 
Das Proxxon-Set in einem klassischen Metallkasten ist günstig und gut: solide Knarre, maßhaltige Stecknüsse. Die Knarre verliert zwei Punkte für den beim Abzugstest minimal abgerutschten Griff. 10er-Nüsse brechen beim Härtetest über DIN. 
Das in einem Kunststoffkasten mit durchsichtigem Deckel gelieferte Connex-Set überzeugt trotz der nur grob dosierbaren Knarre: Solide Werkzeuge, nur die 10er-Nüsse brechen beim Härtetest über DIN. Attraktiver Preis. 
Das teure Set des Traditionsherstellers Gedore kommt im klassischen Metallkoffer. Top: die Stecknüsse. Aber: Die Knarre hat nur 48 Zähne, zu wenig bei dem Preis. Und sie besteht weder den Härtetest über DIN noch den Griff-Abzugstest. 
Das in einem soliden und praxisgerechten Kunststoffkoffer gelieferte Set von KS-Tools überzeugt optisch und besteht alle DIN-Tests. Sowohl die 10er-Nüsse als auch die Ratsche versagen beim Härtetest über DIN, zudem rutscht der Griff ab. 
Schon haptisch und optisch versagt des Tecpo-Set: Die Werkzeuge sind nur brüniert, der Metallkasten ist gefährlich scharfkantig. Verletzungsgefahr! Die Knarre hat keinen separaten Griff und besteht nicht einmal den DIN-Test. Trost: Die Stecknüsse halten. 
Platzierung
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
Note**
sehr gut (1,4)
gut (1,6)
gut (1,9)
gut (2,0)
gut (2,1)
gut (2,4)
gut (2,4)
gut (2,4)
befriedigend (2,6)
befriedigend (2,8)
befriedigend (3,3)
mangelhaft (4,6)

Fazit zum AUTO Bild Werkzeugkoffer-Test

Klarer Tipp für jene, die ein 1/2-Zoll-Set für den mobilen Einsatz im Auto suchen: Wera. Die kleine Tasche lässt sich auf Textiluntergrund mittels Kreppfläche fixieren. Sehr solide Werkzeuge, attraktiver Preis. Wer nur selten schraubt, greift zum Preis-Leistungs-Sieger von Alpha Tools. Billig und erstaunlich beständig in den Härtetests! Das qualitativ insgesamt beste Set kommt von Hazet: perfekte, fein dosierbare Knarre, welche zudem die höchsten Belastungen aushält.

Testsieger des AUTO BILD-Werkzeugkoffer-Tests (2022): Hazet 900Z

Hazet 900Z
900Z
Hazet
900Z

1,4 (sehr gut)

  • Handlicher Kunststoff-Kasten
  • Hochwertige Produkte
  • Feine Verzahnung
  • Hohe Maximalbelastung
Preis 310,56 €

Preis-Leistungs-Sieger (2022): Alpha Tools BL (25-teilig)

Alpha Tools BL 25-tlg.
BL 25-tlg.
Alpha Tools
BL 25-tlg.

2,4 (gut)

  • Guter Preis
  • Bestand alle Belastungstests
  • Grobschlächtig wirkende Verarbeitung
Preis 39,95 €

Nützliches Wissen rund um Werkzeugkoffer

Welcher ist der beste Werkzeugkoffer?

Im großen AUTO BILD-Werkzeugkoffer-Test konnte der Hazet 900Z als Testsieger hervorgehen. Bei den Knarren markiert Hazet die qualitative wie konstruktive Spitze: Sie ist mit 90 Zähnen am feinsten verzahnt, lässt sich sehr präzise dosieren und widersteht Krafteinwirkungen von bis zu 945 Nm! Auch der Hazet-Kunststoffkasten überzeugt mit einem praktischen Entriegelungsknopf und kompakten Maßen. Einzig die nicht vorhandene Kennzeichnung der dazu noch etwas wackelig wirkenden Stecknuss-Einlage stört ein wenig.

Was kostet ein guter Werkzeugkoffer?

Der Testsieger im AUTO BILD-Werkzeugkoffer-Test, der Hazet 900Z, ist zu einem Preis von 310,56 Euro erhältlich. Deutlich günstiger ist da der Preis-Leistungs-Sieger. Den 25-teiligen Werkzeugkasten von Alpha Tools bekommt man bereits für 39,95 Euro.

Wie finde ich den richtigen Werkzeugkoffer?

Für geübte Hobbyschrauber eignet sich der Testisieger im AUTO BILD-Werkzeugkoffer-Test. Das Set von Hazet kommt mit einer fein dosierbaren Knarre, welche zudem die höchsten Belastungen aushält. Wer nur selten schraubt, greift zum Preis-Leistungs-Sieger von Alpha Tools. Es ist billig und erstaunlich beständig in den Härtetests. Für jene, die ein 1/2-Zoll-Set für den mobilen Einsatz im Auto suchen, empfiehlt sich der Werkzeugkoffer von Wera. Die kleine Tasche lässt sich auf Textiluntergrund mittels Kreppfläche fixieren.

Disclaimer