Adventszeit, Glühweinzeit. Wer abends mit Freunden einen trinkt, sollte am nächsten Morgen besser kein Auto fahren. Denn Restalkohol ist immer an Bord.
Navi-Displays werden immer größer – und gefährlicher, warnt der ADAC. Geräte mit 7-Zoll-Bildschirm sorgen für einen toten Winkel und gefährden Fußgänger und Radfahrer.
Plötzlich aufkommender Nebel kann eine Autofahrt ganz schnell zum Blindflug machen. Warum es bei Nebel so häufig zu Unfällen kommt und wie Sie sich richtig verhalten.
Für einen Wischerwechsel muss man nicht in die Werkstatt; die nötigen Handgriffe sind in wenigen Sekunden erledigt. AUTO BILD erklärt Ihnen hier die nötigen Handgriffe.
Kontrollen, Lkw-Parkplätze und technische Verbesserungen bei Zweirädern: Minister Ramsauer hat ein neues Programm zur Verkehrssicherheit der Bundesregierung vorgestellt.
Keiner weiß nichts Genaues – und das kann im Ernstfall sehr gefährlich werden. Nun hat ein weiterer Experte mehr Tests mit dem Killer-Kältemittel R1234yf gefordert.
Zehntausende Eltern handeln fahrlässig und spielen Tag für Tag mit dem Leben ihrer Kinder. Sie sichern ihren Nachwuchs zu schlecht im Auto. Und manchmal auch gar nicht.
Das umstrittene Killer-Kältemittel R1234yf bleibt ein heißes Eisen. Nun hat auch die Feuerwehr Bedenken geäußert. Der Berufsverband hat Angst um seine Einsatzkräfte.
Der Herbst schickt uns ins Zwielicht: Autos und Fußgänger verschwinden im Grau. Beim Lichttest 2011 können Sie die Beleuchtung des Autos jetzt kostenlos prüfen lassen.
Augen auf bei der Fahrt durch Wald und Flur, im Herbst wird es wild. Hase, Reh und Wildschwein kommen aus dem Nichts. Wildschäden am Fahrzeug deckt eine Teilkasko-Versicherung ab.
Ätzend, entzündlich, explosiv oder giftig – wir sagen Ihnen, wie Gefahrgut im Auto transportiert wird, ohne dass man bei der Fahrt das eigene Leben riskiert.
Nur kurz abgelenkt, schon passiert es – der Wagen gerät über die Mittellinie in den Gegenverkehr. Spurassistenten sollen das vermeiden. Ob das klappt, klärt der Test.
Fahranfänger müssen bald vielleicht ein obligatorisches Sicherheitstraining absolvieren. Hintergrund sind nach wie vor hohe Unfallzahlen, Vorbild ist Österreich.
Geht es in einen Tunnel, wird vielen Autofahrern mulmig – Tunnelangst! AUTO BILD erklärt, wie Sie Beklemmungen bekämpfen und sicher durch die Röhre kommen.
Tiefe Krater sind Gift für Fahrwerk und Reifen. Wir wollten wissen, ab welcher Geschwindigkeit es fürs Auto gefährlich wird und haben den Schlagloch-Praxistest gemacht.
Der ADAC hat 285 Fußgängerübergänge in 19 europäischen Städten getestet. Kritikpunkt bei den deutschen Übergängen: Sie sind oft nicht behindertengerecht.
Der Winter macht es Autofahrern nicht leicht: Schnee, Matsch und Eis behindern den freien Blick durch die Windschutzscheibe. So sorgen Sie für gute Sicht!
Sie sind nach wie vor die Risikogruppe Nr. 1 im Straßenverkehr: Fahranfänger. Trotz positiver Tendenz fordern Experten für sie probeweise einen Aufkleber am Heck.
Rund 1700 Geisterfahrten zählt die Polizei jedes Jahr – immer wieder kommt es zu tödlichen Unfällen. Verkehrsminister Ramsauer (CSU) lässt jetzt Warnschilder aufstellen.
Warnschilder jetzt im Test
Anzeige
Automarkt
Bei autohaus24.de Neuwagen günstig leasen oder vario-finanzieren