1990 löste Michael Schumacher mit seinem überlegenen Titelgewinn in der deutschen Formel-3-Meisterschaft sein Ticket in die Formel 1. Wir sind seinen Reynard-VW von damals gefahren.
Wer Tourenwagenrennen schon in den 1950er-Jahren verfolgte, dem wird der Name Abarth ein Begriff sein: Getunte Versionen des Fiat 500 sammelten Klassensiege. Nun ist die Rennlegende zurückgekehrt.
Mit viel Aufwand, Ideen und Kosten hat Tüftler und Fahrer Rolf Volland einen Skoda Fabia zum Rallycross-Geschoss umgebaut. AUTO BILD MOTORSPORT ist den neuen Leichtbau-Krawallzwerg gefahren.
Kann Motorsport mit Bio-Kraftstoff Spaß und Erfolg bringen? Es funktioniert, wie der Heico Volvo C30 beweist. Mit 350 Turbo-PS und Fondue-Duft geht es durch die Grüne Hölle.
Die exklusive Pirsch im Nachfolger des beliebtesten Rallye-Einsteigerautos. Beim Abschlusstest des brandneuen Ford Fiesta R2 übernehmen wir das Steuer von M-Sport-Junior Matthew Wilson.
Formel Renault und Renault Clio sind Brüder im Geiste. Beide entwickelt für einen unkomplizierten und günstigen Einstieg in den Motorsport. Sie können aber noch viel mehr.
Reichen Achtzylinder mit 540 PS und Flunder-Optik zum Rennwagen? AUTO BILD MOTORSPORT wollte es genau wissen. Der Ausritt in der Callaway Corvette Z06R GT3 klärt auf.
Wer Rallye-Weltmeister werden will, muss klein anfangen. AUTO BILD MOTORSPORT vergleicht die Autos der Einsteiger-Klassen Suzuki Rallye Cup und Ford Fiesta Sporting Trophy International miteinander.
Nach oben offen, innen eng und laut: Radical fahren ist eine extreme Art von Sportwagen-Flair. Bei AUTO BILD MOTORSPORT exklusiv im Tracktest: der neue SR3, der SR5 und der SR8 LM.
In seinem ersten Leben 2003 war dieses Opel-Astra-V8-Coupé in der DTM zu Hause. Seit 2007 stürmt der rote Blitz mit Pilot Norbert Brenner die Berge rauf – und das mit 530 PS.
BMW verspricht seinen Motorsport-Kunden: Wer einen Rennwagen kauft, bekommt die gleiche Technik wie ein Werksfahrer. Mit dem 320si aus der WTCC macht AUTO BILD MOTORSPORT die Probe aufs Exempel.
Der Peugeot 207 Super 2000 ist auf Schotter ein echtes Spaßmobil. Noch fährt er in der zweiten Rallye-Liga. Doch der WM-Aufstieg ist für das Jahr 2010 fest eingeplant.
Ein neues Spielzeug für Herren ab 40 will ab 2009 die Pisten erobern. Der Zauber-ZR1 ist ein Sportwagen, der so manchen Jungspund neidisch werden lässt. AUTO BILD MOTORSPORT hat ihn getestet.
Jedes Jahr im Dezember startet das serienübergreifende Motorsport-Event des Jahres. Im Race of Champions (ROC) messen sich die Besten der Besten aus allen Motorsport-Kategorien.
Die Testfahrer von AUTO BILD MOTORSPORT haben die stärksten Rennwagen unter die Lupe genommen. Cup-Racer, Rallye-Drifter, Rundstrecken-Renner – hier die besten Tracktests.
Niemals war Audi erfolgreicher als in der Saison 2008. Vier Titel fuhren Audi A4 DTM und Audi R10 TDI in diesem Jahr ein. AUTO BILD MOTORSPORT hat die Meisterautos miteinander verglichen.
80 PS und 600 Kubikzentimeter Hubraum klingen nicht gerade berauschend. Genau das Gegenteil erlebte AUTO BILD-Autor Guido Naumann im knallorangen Renn-Trabant.
Er ist klein und gemein, der KTM X-Bow, und er lehrt als GT4-Version den ausgewachsenen Sportwagen das Fürchten. 2009 gibt es das Biest auch für Kunden, die Rennen fahren.
Er ist geboren, um als Diesel-Saubermann die USA zu revolutionieren: Der VW Jetta TDI Cup ist die neue Nachwuchsserie Amerikas. AUTO BILD MOTORSPORT hat den Diesel-Jetta zum Tracktest gebeten.
In England ist der Lotus Super 7 seit 51 Jahren ein Dauerbrenner. 2009 soll der Caterham 7 Roadsport-A deutsche Rennsportfans faszinieren. AUTO BILD MOTORSPORT hat den flotten Engländer getestet.
weiter
Anzeige
Automarkt
Bei autohaus24.de Neuwagen günstig leasen oder vario-finanzieren