Meistgesuchte Marken
Test
Toyota Hilux: Dauertest
Kleine Flecken auf weißer Pick-up-Weste
Der Toyota Hilux ist ein beliebter Arbeiter in unwirtlichen Gegenden. Wie macht sich der Pick-up im Alltag?
Dauertest Toyota Hilux
BMW 5er G30/G31 Facelift (2020): Kaufberatung
AUTO BILD empfiehlt diese 5er-Versionen
BMWs 5er-Reihe hat für nahezu alle Bedürfnisse etwas zu bieten jetzt sogar in überarbeiteter Form.
Kaufberatung BMW 5er
Plus-Artikel: VW Passat Variant oder VW Tiguan?
Hier gibt es eine klare Kaufempfehlung
Citroën C4 (2020): Crossover
Der neue Citroën C4 überzeugt im Test
News
Skoda Fabia (2021)
Fabia zeigt sein neues Gesicht
2021 steht ein neuer Skoda Fabia an. Erlkönigbilder lassen jetzt neue Details erkennen. Erste Infos.
Vielleicht mit digitalem Cockpit
Tom's Racing Toyota GR Yaris (2021):
Rallye-Tuning für den Toyota GR Yaris
Toms Racing hat sein Programm für den GR Yaris vorgestellt. Mit dabei: Bodykit und brachiale Schalensitze.
Recaro-Schalen aus Carbon
Formel 1: Mercedes
Mercedes bekommt neue Renn-Werkstatt
Formel 1: Rekordjagd 2021
Diese Bestmarken könnten 2021 fallen
Ratgeber
Chrompolituren im Test
Nur vier Produkte überzeugen
Neun Chrompolituren fürs Auto im Test: Nur ein Mittel überzeugt als Alleskönner, eines fällt durch!
Metall- und Chrompolituren im Test
Frankia 1960: Wohnmobil-Test
Camper-Luxus für 150.000 Euro
TÜV-Report 2021
Ford-Modelle im Mängel-Check
New Mobility
BMW M Elektro-Sportwagen
Erster E-BMW mit M-Logo kommt 2021
Für 2021 hat BMW das erste E-Modell mit M-Logo angekündigt. Das soll auf Basis des i4 durchstarten.
Weitere Überraschungen
Audi A3 und Audi Q3 als Plug-in-Hybride
A3 und Q3 mit Stecker im Test
Mit dem Antriebsstrang des Golf GTE werden Audi A3 und Audi Q3 zu bärenstarken Plug-in-Hybriden.
Audi A3 und Q3 als Plug-in-Hybride
Cerence: Neuheiten fürs Auto
Drive 2.0 versteht mehr als Alexa und Co
Tesla Model S Cabrio von Ares Design
Dieses Model S Cabrio kann man kaufen!
Automarkt
Gebrauchtwagenmarkt
Gebrauchtwagen finden
Mehr als 400.000 Inserate von Händlern: Hier finden Sie Ihren passenden Top-Gebrauchtwagen geprüft und mit Garantie!
Zum Gebrauchtwagenmarkt
Videos
Porsche 911 (993 Turbo) Restomod
Ausfahrt im 993 Turbo Restomod
Kaege Retro hat aus einem 993 Turbo eine Restomod-Version gezaubert. Wir sind sie gefahren. Zum Video!
Skoda Fabia (2021): Erlkönig
Neuer Fabia fast ohne Maske
2021 steht ein neuer Skoda Fabia an. Erlkönigbilder lassen bereits jetzt neue Details erkennen. Zum Video!
BMW M Elektro-Sportwagen (2021): i4
Erster elektrischer M-BMW kommt 2021
Mercedes 380 SEL W 126 Cabrio (1981)
S-Klasse Cabrio mit vier Türen zu kaufen
Aktionen
Allradautos des Jahres 2021
Abstimmen und tolle Preise gewinnen!
Connected Car Award 2020
Die Sieger des Connected Car Award
Deutschlands beste Autohändler 2020
Wer sind die 1000 besten Autohändler?
Die besten Firmenwagen 2020
Echte Siegertypen
Sie befinden sich in der Webansicht.Jetzt Wechseln?
Alle Beiträge zu Bundesverkehrsministerium
Autonomes Fahren: Neues Gesetz
Computer dürfen künftig auf deutschen Straßen selbstständig Autos steuern. Die Politik schafft den rechtlichen Rahmen fürs autonome Fahren. Die Eckpunkte!
Neue Regeln für autonomes Fahren
Gigaliner im Straßenverkehr
Experten äußern Sicherheitsbedenken zum Regelbetrieb der sogenannten Gigaliner. Als besonderes Risiko gelten zu kleine Nothaltebuchten in Tunneln.
Gefahr durch Gigaliner im Tunnel
Verkehrsministerkonferenz in Worms
Vor Kitas, Schulen und Altenheimen soll Tempo 30 künftig die Regel sein. Die Verkehrsminister berieten auf einer Tagung auch über Abgaswerte.
Treffen der Verkehrsminister
IAA 2015: ACEA zur Datensicherheit im Auto
Die europäischen Hersteller verpflichten sich zu mehr Datenschutz im Auto. Es gehe um das Vertrauen der Kunden, so ACEA-Präsident Ghosn.
Datenschutz im Auto
Schnellladestationen an Autobahnraststätten
400 Stück sind versprochen, jetzt wurde die erste Schnellladestation an Autobahnen für E-Autos eingeweiht – von Verkehrsminister Dobrindt an der A9.
Schnellladestation an der Autobahn
Verkehrsminister Dobrindt: Haushalt 2016
Deutschlands marode Brücken sollen laut Verkehrsminister Dobrindt 500 Mio. Euro mehr zur Sanierung bekommen. Zu wenig, kritisiert die Opposition.
500 Mio. Euro mehr für Brücken
Dobrindt will Bundesstraßen privat finanzieren
Verkehrsminister Dobrindt will nun auch Bundesstraßen privat finanzieren lassen. Kritiker sagen: Der Staat kann das besser und billiger.
Bundesstraßen privat finanzieren
Darth-Vader-Kampagne für Fahrradhelme
Darth Vader ist cool, auch mit Helm. Das Bundesverkehrsministerium wirbt deshalb mit dem Bösewicht für Fahrradhelme. Mit Selfie-Aktion.
Helm-Kampagne mit Darth Vader
Pkw-Maut: Weniger Einnahmen als errechnet
Ein Gutachten geht von wesentlich weniger Einnahmen durch die Pkw-Maut aus als bisher angenommen. Grund ist ein peinlicher Rechenfehler.
Pkw-Maut: Weniger Einnahmen
Pkw-Maut: Gutachten aus Brüssel
Die von Verkehrsminister Dobrindt konzipierte Pkw-Maut verstößt offenbar gegen europäisches Recht. Eine Analyse der EU-Kommission moniert zwei Punkte.
EU: Dobrindts Maut rechtswidrig
Themen von A-Z
Top 5 Themen des Monats
Newsletter Top-Themen
Die wichtigsten Themen der Woche in einem Newsletter. Hier abonnieren!
Service
Social Media
Messen
Ersatzteile
Gebrauchtwagen