Während Autofahrer schon ab 0,5 Promille um ihren Führerschein bangen müssen, liegt der Grenzwert für Radfahrer bei 1,6 Promille. Das soll sich ändern.
Fast 80 Prozent der deutschen Autofahrer sind laut einer Studie für eine Null-Promille-Grenze. Sogenannte Alkohol-Interlock-Geräte stehen ebenfalls hoch im Kurs.
Adventszeit, Glühweinzeit. Wer abends mit Freunden einen trinkt, sollte am nächsten Morgen besser kein Auto fahren. Denn Restalkohol ist immer an Bord.
Beim 49. Verkehrsgerichtstag wurde heftig über die Null-Promille-Grenze diskutiert. Zentrale Frage: Muss es denn gleich strafbar sein, wenn man ein Glas getrunken hat?