Die Zollangabe bereitet insbesondere Laien häufig Probleme. Zwar ist den meisten bekannt, dass Zoll mit der Bildschirmgröße in Verbindung steht, doch wie groß ist ein 24-Zoll-Monitor wirklich in cm? Um diese Frage zu beantworten, muss man wissen, wofür die Zollangabe beim Monitor überhaupt steht.
1.1. Wichtige Bildmaße beim 24-Zoll-Monitor
Es handelt sich bei Zoll (auch Inch genannt) um eine alte britische Maßeinheit, die sich an der Daumenbreite orientiert und einer Länge von exakt 2,54 cm entspricht. 24 Zoll sind umgerechnet also 60,96 cm.
Grundsätzlich beschreibt Zoll bei Monitoren die Länge der Bildschirmdiagonale. Diese beträgt bei 24-Zoll-Monitoren folglich knapp 61 cm. Das Displayformat erlaubt beim 24-Zoll-Monitor Auflösungen bis 1920×1200 Pixel und entspricht einem Seitenverhältnis von 16:9 oder 16:10.
Übrigens: 24 Zoll sind bei Monitoren nur ein ungefährer Richtwert. Manche Modelle haben nur 23,6 Zoll, werden aber auf die nächste volle Zahl, also 24 aufgerundet.
1.2. Größe und Tiefe von 24-Zoll-Monitoren können variieren

24-Zoll-Monitore mit Lautsprecher sind praktisch, wenn Sie darüber auch Serien oder Filme schauen möchten, ohne ein externes Soundsystem zu verwenden.
Geht es um die Höhe und Breite von 24-Zoll-Monitoren, können die Maße laut 24-Zoll-Monitor-Tests durchaus schwanken.
In der Regel bewegen sie sich aber zwischen 30 und 42 cm in der Höhe sowie 52 und 56 cm in der Breite. Die Tiefe ist abhängig vom Design. Beispielsweise gibt es sehr flache Monitore, die gerade mal 2 bis 5 cm tief sind.
Anders sieht es hingegen bei sogenannten Curved-Monitoren mit 24 Zoll aus. Die Monitore weisen eine leichte Krümmung des Bildschirms für bessere Tiefeneffekte in der grafischen Darstellung auf. Dementsprechend gehen sie auch vom Design her mehr in die Tiefe.
1.3. Zusatzausstattung beeinflusst die Monitormaße
Drei weitere Aspekte, die die finale Größe des 24-Zoll-Monitors mitbestimmt, sind die Standhöhe, Zusatzausstattung und der Monitor-Rahmen. Hier ein kleines Beispiel zur Veranschaulichung:
Typ des Monitors | Besonderheiten |
24-Zoll-Monitor ist höhenverstellbar | - erlaubt personalisierte Höheneinstellung in Relation zur Sitzhöhe des Anwenders
- ist der 24-Zoll-Monitor höhenverstellbar, lässt sich die Standhöhe individuell vergrößern oder verkleinern
- dank der Ergonomie ideal als Office-Monitor in 24 Zoll
|
24-Zoll-Monitor mit Lautsprechern | - keine zusätzliche Stellfläche für Lautsprecher notwendig
- Lautsprechertechnik erfordert zusätzlichen Stauraum für Technik im Gehäuse
- 24-Zoll-Monitor mit Lautsprecher daher gegebenenfalls etwas tiefer
|
24-Zoll-Monitor mit randlosem Display | - Monitor besitzt keinen Rahmen
- Gesamtumfang daher oft geringer
|
24-Zoll-Monitor mit Webcam | - erfordert wie bei integrierten Lautsprechern zusätzlichen Platz im Gehäuse
- Tiefe des Monitors durch Webcam meist leicht erhöht
|
portabler Monitor mit 24-Zoll | - z.B. klappbarer Monitor mit 24-Zoll-Display oder Display mit Tragebügel
- je nach Design kann ein portabler Monitor mit 24 Zoll etwas höher oder tiefer als herkömmliches Display
|