Günstige 40-Zoll-Fernseher gibt es von Herstellern wie Reflexion in verschiedenen Ausstattungsserien. Angefangen vom Bild über den Ton bis hin zum Handling gibt es zwischen den TV-Geräten erhebliche Unterschiede, sodass sich ein genauer Vergleich lohnt. Den kann übrigens auch ein 40-Zoll-Fernseher-Test nicht ersetzen. In dieser Kategorie gehen wir noch einmal genauer auf die verschiedenen Kriterien ein.

Ist Ihnen Ihr Handydisplay zu klein? Dann entscheiden Sie sich für einen 40-Zoll-Fernseher als Smart-TV – mit diesen Geräten können Sie YouTube-Videos auch auf dem Fernsehgerät ansehen.
3.1. Bildschirmgröße: Maße in cm des gesamten Gerätes berücksichtigen
Die Abmessungen sind beim 40-Zoll-Fernseher kompakt. Das ist vor allem der Bildschirmdiagonale geschuldet, die insgesamt rund 100 Zentimeter umfasst. Während die Diagonale von 40-Zoll-Fernsehern fix ist, können durch das Bildschirmgehäuse die allgemeinen Maße variabel sein. Achten Sie daher auf die genauen Angaben zu den Abmessungen eines 40-Zoll-Fernsehers in der Produktbeschreibung.
3.2. Auflösung ist für die Bildqualität entscheidend
Wie viel Spaß das Fernsehen mit dem 40-Zoll-Modell macht, hängt von der Auflösung ab. Hier gibt es folgende Varianten:
Typ | Hinweise |
40-Zoll-4K-Fernseher | - 40-Zoll-4K-Fernseher überzeugen mit einer besonders hohen Auflösung
- optimale Bildqualität
- nur wenig Inhalte
|
40-Zoll-UHD-Fernseher | - viermal so viel Pixel wie Full HD
- 40-Zoll-UHD-Fernseher sind optimal bei geringem Sitzabstand
|
40-Zoll-Full-HD-Fernseher | - 1920 x 1080 Pixel
- ausgezeichnetes Bild
- reicht für den Hausgebrauch
|
40-Zoll-HD-ready-Fernseher | - über 60 Bilder pro Sekunde
- 1280 x 720 Pixel
|
3.3. Die Energieeffizienzklasse entscheidet maßgeblich über den Stromverbrauch
Entscheiden Sie sich am besten für einen 40-Zoll-Fernseher mit den Energieeffizienzklassen A oder B. So können Sie sich auf einen geringen Stromverbrauch verlassen.
3.4. Ein Smart-TV kann mehr
Ist der 40-Zoll-Fernseher ein Smart-TV, profitieren Sie von mehr Flexibilität bei der Nutzung. Sie können den Fernseher so sehr einfach mit dem Internet verbinden, um diverse Inhalte zu streamen.
Tipp: Möchten Sie den Fernseher optimal im Wohnzimmer ausrichten, können Sie diesen mit Hilfe einer Wandhalterung auch ganz einfach an der Wand befestigen. Achten Sie hier nicht auf die Breite eines 40-Zoll-Fernsehers, sondern auf die VESA-Norm, die mit dem Halter kompatibel sein muss.