In 5.1-Soundsystem-Tests findet man inzwischen eine ganze Menge unterschiedlicher Systemvarianten. Einige Systeme kommen zum Beispiel mit 5.1-Soundbar. Dabei können sowohl einige Lautsprecher als auch der Subwoofer in die Soundbar integriert sein, was den Platzbedarf des Soundsystems enorm reduziert. Andere 5.1-Soundsysteme kommen mit Bluetooth oder enthalten zusätzliche Wiedergabegeräte wie DVD-Player.
Wichtig: Die Sonderausstattung von Soundsystemen ist oftmals abhängig vom Produktangebot der Hersteller. Beispielsweise enthalten Creative-5.1-Soundsysteme häufig eine Soundbar, aber keinen DVD-Player, da der Anbieter keine Wiedergabegeräte herstellt.
2.1. 5.1-Soundsysteme nach Art der Lautsprecher
Schon was den Lautsprecher-Typ angeht, stehen Personen, die 2023 ein 5.1-Soundsystem kaufen möchten, verschiedene Systemvarianten zur Auswahl. Dabei gibt es sowohl Unterschiede in der Lautsprecherform als auch in der Ausrichtung der Lautsprecher. Hier die wichtigsten Varianten im Überblick:
Typ | Eigenschaften |
5.1-Soundsystem mit Lautsprecherboxen | - klassische Lautsprecherboxen
- je nach Soundsystem kleine Boxen oder große Tower
- Spezialboxen wie Rear-Lautsprecher sind erhältlich
|
5.1-Soundsystem mit Soundbar | - Lautsprecher entweder teilweise oder vollständig in Soundbar integriert
- Subwoofer je nach System ebenfalls integriert oder separat
|
5.1-Soundsystem mit Verstärker | - es gibt bei 5.1-Soundsystemen mit Verstärker verschiedene Tieftöner-Varianten für Bässe
- Frontfire: Lautsprecher zeigt frontal in den Raum und generiert sehr präzisen, starken Bass
- Sidefire: wie Frontfire, wobei der Bass eher von der Seite her kommt
- Downfire: Lautsprecher zeigt auf den Boden, was bodennahe Bassvibrationen erzeugt
|
5.1-Soundsystem mit kabellosen Lautsprechern | - in allen oben genannten Varianten erhältlich
- beugt bei mehrteiligen Soundsystemen Kabelsalat vor
- erleichterter Anschluss
- gegebenenfalls Multiroom-Optionen
|
Gerade dann, wenn es um die Entscheidung zwischen herkömmlichen Boxen oder einer Soundbar im 5.1-Soundsystem geht, fällt die Wahl nicht immer leicht. Aus diesem Grund die wichtigsten Vor- und Nachteile von Soundbars gegenüber traditionellen Boxen:
Vorteile- kompakte Lautsprecherlösung auch für unterwegs
- geringer Platzbedarf
- einfach und ohne viel Kabelsalat anzuschließen
Nachteile- nicht alle Soundbars bringen die gleiche Klangleistung
- Lautsprecher lassen sich nicht frei im Raum positionieren

Auch Ihre Lieblingsmusik können Sie dank eines 5.1-Soundsystem noch mehr genießen.
2.2. 5.1-Soundsysteme nach Sonderausstattung
Es gibt 5.1-Soundsysteme im Komplett-Set, oft mit interessanter Sonderausstattung. Welche Zusatzfunktionen und Zusatzgeräte sinnvoll sind, hängt aber davon ab, ob das bisherige HiFi-Set-up in den eigenen vier Wänden die Sonderausstattung benötigt. Zur Auswahl stehen unter anderem folgende Optionen:
Kategorie | Besonderheiten |
5.1-Soundsystem mit Receiver | - gut geeignet für den Anschluss mehrerer Audioquellen (z.B. TV, Plattenspieler, CD- und DVD-Player)
- 5.1-Soundsystem mit Receiver ermöglicht unkomplizierte Wechsel zwischen unterschiedlichen Soundquellen
|
5.1-Soundsystem mit Bluetooth | - 5.1-Soundsystem lässt sich kabellos anschließen und bedienen
- kein Kabelsalat
- größerer Spielraum in der Reichweite und Positionierung der Boxen
|
5.1-Soundsystem mit Fernbedienung | - nicht bei jedem 5.1-Soundsystem vorhanden
- einfachere Bedienung
|
5.1-Soundsystem mit CD- oder DVD-Player | - meist 5.1-Soundsystem mit Blu-Ray-Player
- ideal für Musikfans und das Heimkino
|