Sie können sich zwischen den folgenden beiden Modell-Varianten entscheiden:
verfügbare Größe (Maße in Zoll) | Display-Größe des Acer Nitro 5 in cm |
Acer Nitro 5 mit 15,6-Zoll-Bildschirmdiagonale | 39,6 cm |
Acer Nitro 5 mit 17,3-Zoll-Bildschirmdiagonale | 43,9 cm |
Der Unterschied mag auf den ersten Blick nicht gravierend erscheinen. Dennoch führt die etwas mehr als 4 cm Bildschirmdiagonale zu einer deutlich vergrößerten Ansicht. Vor allem bei Games mit feinen Details ist es eine Überlegung wert, das Acer Nitro 5 mit 17 Zoll Bildschirmdiagonale auszuwählen.

Auf einem größeren Display macht sich eine höhere Pixeldichte deutlich bemerkbar.
Das Display selbst ist dabei in den beiden Auflösungen 1.920 x 1.080 Pixel und 2.560 x 1.440 Pixel erhältlich. Die höhere Bildschirmauflösung wird Sie sicherlich nicht in jedem Fall beeindrucken. Vor allem bei komplexen Spielen raten wir Ihnen jedoch zum Modell mit aktuellem QHD-Display.
Die Bildwiederholungsfrequenz liegt zwischen 120 und 165 Hz. Reguläre Laptops haben oftmals eine Bildwiederholungsfrequenz von nur 60 Hz. Die Vorteile der höheren Bildwiederholungsfrequenz machen sich bei schnellen Bildwechseln bemerkbar. Das Bild bleibt auch dann gestochen scharf, wenn Sie die Perspektive bei einem Strategiespiel wechseln oder bei einem Ego-Shooter die Richtung ruckartig ändern.
Tipp: Die Reaktionszeit liegt bei 3 ms und ist damit so schnell, dass sie mit bloßem Auge nicht bemerkt werden kann. Bei Videos und Spielen sind Sie so bestens ausgestattet.
Das moderne IPS-Display sorgt für eine sehr gute Farbgenauigkeit, einen breiten Betrachtungswinkel und eine insgesamt verbesserte Bildqualität.