Besonders praktisch sind Akku-Schlagschrauber-Sets. Damit haben Sie meistens passend zum Gerät einen Koffer, in dem Sie auch das gesamte Zubehör aufbewahren können. So haben Sie immer alles, was Sie für die verschiedenen Arbeiten brauchen, griffbereit.

Steckschlüssel-Aufsätze, Verlängerungen, Inbus-Aufsätze, Torx-Aufsätze sowie ein austauschbarer Akku sollten im besten Fall zum Zubehör gehören.
In Akku-Schlagschrauber-Tests im Internet ist eine integrierte Arbeitsleuchte immer wieder positiv aufgefallen, über die manche Geräte verfügen. Damit haben Sie auch in dunkleren Ecken gute Sicht auf Ihre Arbeit.
Weiteres Zubehör:
- Steckschlüssel-Aufsätze
- Verlängerungen
- Inbus-Aufsätze
- Torx-Aufsätze
Ein großer Vorteil sind austauschbare Akkus, wenn Sie Ihren Akku-Schlagschrauber häufig und länger im Einsatz haben. Das ist besonders interessant bei einem Akku-Schlagschrauber im Kfz-Bereich, der den ganzen Tag gebraucht wird.
Wenn Sie bereits einen Steckschlüsselsatz besitzen, können Sie diesen in der Regel benutzen. Kaufen Sie allerdings ein Gerät mit mehr als 300 Nm, brauchen Sie Steckschlüssel, die für die Belastung ausgelegt sind. In der Hobby-Kfz-Werkstatt ist ein Akku-Schlagschrauber mit 400 Nm das Minimum.

In Kfz-Werkstätten kommen nicht selten Druckluft-Schlagschrauber zum Einsatz. Akku-Modelle sind jedoch deutlich flexibler in der Handhabung.