
Ein Allesschneider ist ein praktisches Küchengerät, das verwendet wird, um verschiedene Lebensmittel in gleichmäßige Scheiben zu schneiden.
Mini-Slicer oder Resthalter schützen Ihre Finger
Die meisten von uns haben sich schon einmal die Fingerkuppen samt dem letzten Rest der Karotte auf einer einfachen Reibe verletzt. Gönnen Sie sich daher bei den kraftvollen Multischneidern eine Messerabdeckung zum Schutz der Finger und nutzen Restehalter, um die Endstücke von Fleisch, Brot und Käse sicher zu zerteilen.
Um Missverständnissen vorzubeugen, wollen wir direkt zum Einstieg einmal aufklären, dass ein Allesschneider in Tests im Internet nicht wirklich alles, aber praktisch alle Lebensmittel in Scheiben schneiden kann. Zum Zerkleinern von Pappe oder zum Kürzen von Metallstangen oder Holz sind die Geräte explizit nicht geeignet.
Den Namen haben sich Allesschneider aus Metall oder Edelstahl dadurch erarbeitet, dass sie anders als Brotschneider oder Aufschnittmaschinen nicht nur ein Lebensmittel zerkleinern können. Bei unseren Recherchen wurden elektrische Allesschneider für folgende Lebensmittel genutzt:
- Käse: Sie können mit dem Allesschneider dünne Scheiben sowohl von weichen als auch von harten Käsesorten abschneiden.
- Fleisch und Wurst: Der Allesschneider für Schinken kann hauchdünne Scheiben abteilen oder eine Salami in dickere Stücke zerkleinern.
- Fisch: Roher Fisch als Carpaccio wie beispielsweise Thunfisch kann vom Allesschneider in hauchdünne, fast durchsichtige Scheiben zerteilt werden.
- Brot: Im Dauerbetrieb zerteilen Sie Weißbrote und Baguette sowie alle anderen Brotlaibe in Scheiben, wobei Sie die Schnittbreite ganz nach Gusto wählen.
- Gemüse und Obst: Sie können mit einem Allesschneider Gemüse und Obst in feine Scheiben oder dickere Spalten zerteilen.
Es gibt die Geräte standardmäßig für Rechtshänder, aber auch Allesschneider für Linkshänder werden vielfach angeboten. Für die Benutzung schalten Sie die Geräte einfach ein, falls Sie sich nicht für einen manuellen Allesschneider mit Handkurbel entschieden haben.
Ob Links- oder Rechtshänder, wir raten Ihnen zu elektrischen Multischneidern. Denn wer mit einer Hand kurbelt und mit der anderen Hand das Lebensmittel an die Messer führt, der braucht schon etwas Erfahrung im Umgang.
Das Messerblatt ragt über die Auflagefläche hinaus und dreht sich nach Inbetriebnahme im Dauerbetrieb. Es ist fest mit dem Stand-Gehäuse verbunden und für gewöhnlich befindet sich rechts neben dem Messer die Auflagefläche für das zu schneidende Lebensmittel. Auf dieser Fläche, die auch Schlitten genannt wird, können nun der Käse oder die Wurst sicher in der eingestellten Schnittbreite am drehenden Messer wie bei einer Kreissäge in Scheiben geschnitten werden.

Schneiden Sie mit einem Allesschneider z. B. Brot, Käse oder Wurstwaren.