Seilzug-Mechanik für komfortable Bedienung:
In den meisten Fällen können Sie einen Ampelschirm mit einer Kurbel bedienen. Durch die besondere Form funktioniert die Bedienung in der Regel mit einer Seilzugmechanik. Beides reduziert die nötigen Kräfte, sodass Sie den Schirm einfach öffnen und schließen können.
Ein Ampelschirm ist ein Sonnenschirm mit einer besonderen Befestigungsart. Er wird auch als Freiarmschirm bezeichnet. Er hat einen seitlichen Schirmständer und erinnert daher an eine Ampel.
Durch diesen Umstand können Sie direkt unter dem Schirm sitzen und den Sonnenschutz genießen. Es gibt keinen störenden Mittelmast.
Die Bespannung besteht größtenteils aus einem robusten Polyester-Material. Sie muss Sonne, Regen und Wind über mehrere Jahre aushalten können. Viele Schirme sind auch mit einem UV-Schutz ausgestattet. Wenn der Ampelschirm wasserdicht ist, können Sie ihn bei fast jedem Wetter nutzen.
Die Masten bestehen oft aus Stahl oder Aluminium. Es gibt aber auch Ampelschirme mit Holz. Alu hat den Vorteil, dass es gleichzeitig leicht und widerstandsfähig ist. Ampelschirme gibt es in einigen unterschiedlichen Varianten. In Ampelschirm-Tests tauchen unter anderem diese Arten auf:
Eigenschaft | beliebte Varianten |
Form | - runder Ampelschirm
- rechteckiger Ampelschirm
|
Farben | - Ampelschirm in Grau
- Ampelschirm in Beige
|
Größe | - Ampelschirm in 4×4 m
- Ampelschirm in 3×3 m
|
Befestigung | - Ampelschirm ohne Ständer
- Ampelschirm mit Ständer
- Ampelschirm mit Bodenanker
- Ampelschirm mit Wandmontage
|

Bei einem Ampelschirm wird der Schirm nicht zentral, sondern eher seitlich am Mast angebracht.