Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Aqua-Marina-SUP Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Aqua Marina ist einer der größten Hersteller für Stand-up-Paddling-Boards und Zubehör. Im Sortiment finden sich SUPs für Anfänger, für lange Touren, für Rennen sowie für Yoga und zum Angeln.
  • Das richtige SUP finden Sie, wenn Sie sich an Ihrer eigenen Körpergröße und dem Gewicht orientieren sowie an dem Verwendungszweck. Alle SUPs weisen eine maximale Belastbarkeit auf und fokussieren unterschiedliche Eigenschaften.
  • Wer es bequemer mag, kann sein Aqua-Marina-SUP mit E-Motor nachrüsten. Zudem sind im Zubehör immer auch Transporttasche, Paddel, Luftpumpe sowie ein Reparaturset enthalten.

aqua-marinas-sup-test

Stand-up-Paddling ist längst keine kurze Trenderscheinung mehr, sondern mittlerweile ein etabliertes Hobby, das durchaus nicht nur im Sommer ausgeführt werden kann. Mit der richtigen Ausstattung können Sie das ganze Jahr über auf Ihrem Board über das Wasser paddeln. Dafür muss aber zunächst das passende SUP-Board her. Aqua-Marina bietet mit einem besonders breit aufgestelltem Sortiment hochwertige SUPs für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis an.

Im Aqua-Marina-SUP-Vergleich 2023 lassen wir Sie wissen, was die Boards dieses Herstellers so besonders macht, welche Modell-Typen zum Sortiment von Aqua Marina gehören und wie Sie das für Sie passende Board mitsamt wichtigem Zubehör leichter finden können.

1. Was zeichnet die Aqua-Marina-SUPs aus?

mann auf aqua marina sup board

Stand-up-Paddling ist auch hierzulande immer beliebter geworden.

Aqua Marina gilt als einer der größten Hersteller von aufblasbaren Stand-up-Paddling-Boards, aber auch von aufblasbaren Kajaks und anderen Booten. In dem breiten Sortiment bietet Aqua Marina Paddleboards für jeden Bedarf an – sei es für Kinder, zum SUP-Rennen oder um Yoga auf dem Board zu betreiben.

Durch die langjährige Erfahrung in der Branche perfektioniert die Marke ihre Boards konstant, sodass Sie stabile, geschmeidig auf dem Wasser liegende Boards erhalten, wenn Sie ein Aqua-Marina-SUP kaufen.

Besonders ist außerdem, dass die SUPs in der Regel immer im Set mit passendem Zubehör wie Paddel, Luftpumpe, Tragetasche, Flossen und Co. daherkommen.

2. Welche Arten von Aqua-Marina-SUPs sind erhältlich?

Die beliebtesten SUP-Boards von Aqua Marina sind vermutlich die Allrounder, die Racing- sowie die Touring-SUPs, die wir Ihnen nachfolgend kurz vorstellen. Wenn Sie ganz neu in den Sport einsteigen, ist ein Allround-Board immer zu empfehlen, mit dem Sie sich langsam, aber sicher an das Stand-up-Paddling gewöhnen können.

Allround-Aqua-Marina-SUP Race-Aqua-Marina-SUP Touring-Aqua-Marina-SUP
  • ideal für Anfänger und gelegentliche Paddler
  • breite Bauweise für stabilen Stand, abgerundete Form und weiche Kanten für ausgeglichene Fahreigenschaften
  • für flaches Wasser und leichte Wellen geeignet
  • ideal für alle, die SUP-Rennen fahren möchten
  • schmale Standfläche bei länglicher und zugespitzter Form, um hohe Geschwindigkeiten erreichen zu können
  • für flaches Wasser geeignet, bei Wellengang sind sie schwerer zu fahren
  • für lange Fahrten ausgelegt mit Fokus auf Geradeausfahrt
  • länger als Allround-Boards und spitz zulaufende Enden für geringen Wasserwiderstand, aber breiter als Racing-Boards
  • für fortgeschrittene Paddler, die längere Touren bei höherer Geschwindigkeit planen

Neben diesen gängigen Typen bietet Aqua Marina auch noch einige Sonderformen der SUPs an, die für speziellere Fahrten und Verwendungszwecke ausgelegt sind. So können Sie mit dem Multi-Person-Board beispielsweise ein Aqua-Marina-Family-SUP erhalten, worauf mehr als eine Person fahren kann. Diese Boards reichen mit einer Länge von 3,70 m oder 4,27 m und breiterer Form leicht für eine Fahrt mit drei oder mehr Personen und sind auch dann empfehlenswert, wenn Sie als Elternteil mit Ihren Kindern Stand-up-Paddling betreiben möchten.

Das Aqua-Marina-Sup-Board ‚Mega‘ ist dagegen mit 5,50 m noch länger und das ‚Airship Race‘ weist sogar ganze 6,70 m in seiner Länge auf. Damit eignen sich diese SUP-Boards auch für ganze Paddel-Teams, die zusammen auf dem Wasser trainieren möchten. Sie sind für eine Belastung zwischen 460 und 650 kg ausgelegt.

Tipp: Diese besonders großen und belastbaren SUP-Boards eignen sich auch wunderbar für ein Teambuilding-Event, wenn Sie für sich und Ihre Kollegen eine sportliche Feierabend-Aktivität suchen, bei der das Gemeinschaftsgefühl gestärkt wird.

Weiterhin hält Aqua Marina auch Boards für spezielle Aktivitäten wie Yoga, Angeln, Surfen oder Windsurfen bereit. Das Aqua-Marina-Champion-Windsurf-SUP ist beispielsweise ein aufblasbares Board mit passendem Segel und wendigen Fahreigenschaften, damit also ideal für Paddler geeignet, die bei Leichtwind surfen möchten.

3. Welche Kaufkriterien sind bei den besten Aqua-Marina-SUPs zu beachten?

Um das für Sie passende Aqua-Marina-SUP im Test zu finden, sind bestimmte Kategorien näher zu betrachten. Insbesondere die Maße und Belastbarkeit des Boards sind dabei relevant, aber auch wichtiges Zubehör wie das Paddel für Ihr Aqua-Marina-SUP darf nicht vernachlässigt werden.

3.1. Maße und Belastbarkeit

Die richtige Größe des Aqua-Marina-SUPs ist unter anderem ausschlaggebend, damit Sie die Balance halten können. Die Maße der Boards liegen in der Regel zwischen 80 cm und 90 cm in der Breite und 3,20 m bis hin zu 3,80 m in der Länge. Auch das Volumen des SUPs spielt dabei eine Rolle. Die Empfehlungen nach Gewicht sehen für Allround-Aqua-Marina-SUPs wie folgt aus:

Körpergewicht Empfohlene Maße und Volumen
55 bis 80 kg
  • 230 bis 335 cm lang
  • 71 bis 76 cm breit
  • 170 l Volumen
85 bis 100 kg
  • 335 bis 350 cm lang
  • 73 bis 81 cm breit
  • 180 l Volumen
105 bis 120 kg
  • 350 bis 365 cm lang
  • über 81 cm breit
  • 220 l Volumen
über 125 kg
  • 365 bis 380 cm lang
  • über 83 cm breit
  • 230 l Volumen

Je nach SUP-Typ unterscheiden sich die empfohlenen Größen der Boards aber. So sind Touring- und Race-Aqua-Marina-SUPs in der Regel relativ lang, Wave-SUPs dagegen deutlich kürzer, um den Wellen weniger Angriffsfläche zu ermöglichen.

Für Anfänger gilt: Je breiter das SUP-Board ist, desto stabiler liegt es im Wasser. Unter 80 cm sollte es daher für Beginner nicht sein. Ein breiteres Board bedeutet allerdings auch einen größeren Wasserwiderstand, der überwunden werden muss. Daher sind Race- und Touring-SUPs recht schmal geschnitten.

3.2. Paddel

Paddel-Länge ermitteln

Um die optimale Länge des Paddels zu ermitteln, können Sie einen Aqua-Marina-SUP-Test durchführen: Stellen Sie das Paddel aufrecht vor sich auf den Boden und strecken Sie Ihren Arm gerade nach oben aus. Der Griff sollte nun auf der Höhe des Handgelenks sein.

Selbst günstige Aqua-Marina-SUPs kommen in der Regel inklusive Paddel daher. Die Paddel beim Aqua-Marina-SUP sind häufig aus Aluminium, wodurch sie äußerst leicht und handlich sind, dennoch aber eine gewisse Robustheit aufweisen können. Hochwertigere Modelle, die gerne auch von Fortgeschrittenen benutzt werden, sind Aqua-Marina-SUP-Paddel aus Carbon.

Für ambitionierte Paddler und Profi-Sportler ist das Carbon-Paddel deswegen von Vorteil, da es besonders leicht, gleichzeitig aber sehr widerstandsfähig und steif ist. Es liegt aber im deutlich höheren Preissegment, weswegen für Anfänger das Aqua-Marina-SUP-Paddel aus Aluminium ausreichend ist.

Natürlich sollte auch das Paddel für die Größe der benutzenden Person angemessen sein. In der Regel lassen sich die Modelle aber stufenlos in der Höhe verstellen, sodass Sie einen 30-cm-Spielraum haben, um die für Sie passende Länge auszuwählen. Ideal ist zudem ein ergonomischer Griff am Paddel, welcher ermöglicht, dass Sie auch über einen längeren Zeitraum das Paddel stabil, sicher und bequem halten können.

Wird das Aqua-Marina-SUP-Paddel nur zur Saison in den Sommermonaten verwendet und steht für den Rest des Jahres in einem Winterquartier, kann es sich lohnen, auf ein Modell zu setzen, dass in einzelne Teile zerlegbar ist. So lässt sich das Paddel platzsparend verstauen, wenn es gerade nicht benötigt wird.

3.3. Design

aqua marina sup allround in rot

Ein SUP in Signalfarbe wird in Gefahrensituationen schneller erkannt.

Auch optisch sollte das SUP-Board Ihnen selbstverständlich gefallen. Glücklicherweise steht Ihnen eine große Auswahl hinsichtlich des Designs und der Farbvariationen zur Verfügung. Ob ein Aqua-Marina-SUP in Blau, ein Aqua-Marina-SUP in Orange oder ein Aqua-Marina-SUP in Grün – Sie können sich ganz nach Ihren Vorlieben richten.

Die Yoga-SUPs sind zudem mit einem Mandala-Muster verziert und Varianten für Kinder auch in Pink und freundlichem Hellblau erhältlich. Im Test sind Aqua-Marina-SUPs auch in auffälligen Farben wie Rot oder Gelb beliebt.

Hinweis: Eine Signalfarbe des Boards sieht nicht nur hübsch aus, sie trägt auch zur Sicherheit auf dem Wasser bei, da Farben wie Rot oder Orange meist besser aus der Ferne ersichtlich sind.

3.4. Weiteres Zubehör

Eine Besonderheit der Modelle von Aqua-Marina ist, dass sie stets mit umfangreichem Zubehör im Set daherkommen. So erhalten Sie zu jedem Aqua-Marina-SUP eine Tasche, in der das Board sicher transportiert werden kann. Auch die Pumpe für das Aqua-Marina-SUP kann darin Platz finden. Es handelt sich bei der Aqua-Marina-SUP-Tasche um einen geräumigen Transportrucksack, der je nach Modell auch mit Rollen ausgestattet sein kann.

Im Standard-Zubehör der Aqua-Marina-SUPs ist in der Regel eine Luftpumpe inklusive, die manuell betätigt wird. Je nachdem wie häufig Sie die Luft Ihres Boards ablassen müssen und es wieder aufpumpen müssen, kann dies teilweise etwas mühsam sein. Daher können Sie ebenso elektrische Pumpen für die Aqua-Marina-SUPs erwerben, die das Aufpumpen deutlich angenehmer gestalten und Ihr Board zügig einsatzbereit machen.

aqua marina sup pumpe

Mit einer effizienten Pumpe können Sie das Aqua-Marina-SUP zügig aufpumpen.

Aktuell gibt es keine SUP-Boards von Aqua Marina, die von vornherein mit einem Sitz ausgestattet sind – dafür können Sie aber einige Aqua-Marina-SUPs mit einem Sitz nachrüsten und somit das SUP mit wenig Aufwand in ein SUP-Kajak umwandeln. Voraussetzung dafür ist, dass das Board Ihrer Wahl mit mindestens vier seewasserfesten D-Ösen ausgestattet ist, an dem der Sitz befestigt werden kann.

Ein Aqua-Marina-SUP mit Sitz eröffnet Ihnen noch mehr Möglichkeiten auf dem Wasser und kann vor allem für mehr Komfort sorgen, wenn das ständige Ausbalancieren im Stehen doch mal zu anstrengend werden sollte. Die Kühlbox, die im Set mit dem Angler-SUP von Aqua Marina erworben werden kann, dient außerdem ebenfalls als Sitzgelegenheit, die beim Angeln unerlässlich ist. Die Vor- und Nachteile des SUP-Angelns gegenüber beispielsweise Kayak-Angeln fassen wir Ihnen nachfolgend zusammen:

    Vorteile
  • höherer Sitz ermöglicht bessere Sicht auf Distanz
  • SUP-Boards liegen weniger Tief im Wasser, was den Überraschungseffekt bei Fischschwärmen verbessert
  • aufblasbare Boards lassen sich einfacher transportieren
  • im Stehen kann die Angelrute besser ausgeworfen werden
    Nachteile
  • weniger Lagerplatz als im Kajak
  • mehr Balance erforderlich, insbesondere beim Auswerfen der Angel

4. Lassen sich Aqua-Marina-SUPs mit E-Motor nachrüsten?

Mit einem elektrischen SUP-Motor lassen sich neben Aqua-Marina-SUPs auch Kayaks nachrüsten, denn der Motor ist kompatibel mit allen Aqua-Marina-Modellen dieser Reihen, insofern sie mit einem Push-in-Finnen-System ausgestattet sind. Die Finne kann somit einfach durch den Aqua-Marina-SUP-Motor ersetzt werden, der Geschwindigkeiten zwischen 4 und 6 km/h ermöglicht.

Der E-Motor für das Aqua Marina SUP ist vor allem sinnvoll, um lange Fahrten angenehmer zu gestalten und Kraft zu sparen. Damit Ihr Board nicht davonfährt, sollten Sie einmal ins Wasser fallen, sind die meisten Aqua-Marina-SUP-Motoren mit einer Sicherheitsleine ausgestattet, die in einem solchen Fall den Motor automatisch abschaltet und verhindert, dass das Board abtreibt.

Meist verfügen die Geräte über zwei Geschwindigkeitsstufen, die Sie über eine Fernsteuerung am Arm einstellen können. Mit einer Leistung von 240 Watt und einer Batterielaufzeit von ca. 60 Minuten sind die Motoren ideal, um auch bei Gegenwind effizient mit dem Board voranzukommen.

aqua marina family sup

Aqua-Marina-Family-SUPs bieten Platz für die ganze Familie.

5. Aqua-Marina-SUP-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und unsere Antworten

Wir möchten die Kaufberatung zu Aqua-Marina-SUPs abrunden, indem wir Ihnen häufig gestellte Fragen zu den Stand-up-Paddling-Boards beantworten.

5.1. Was muss beim Aufpumpen eines Aqua-Marina-SUPs beachtet werden?

Um das SUP-Board aufzupumpen, müssen Sie lediglich die Ventilkappe entfernen, den Ventilstift in die richtige Position bringen und den Pumpschlauch am Ventil anbringen. Dann wird das Board bis zum vom Hersteller empfohlenen Druck aufgepumpt. Wichtig ist, dass vor Benutzung die Ventilkappe wieder fest aufgesetzt wird, sodass keine Luft mehr entweichen kann.

» Mehr Informationen

5.2. Welches Aqua-Marina-SUP ist für Anfänger geeignet?

Für Anfänger ist ein Aqua-Marina-SUP-Allrounder ideal, das eine relativ breite Stehfläche bietet, wodurch auf dem Wasser mehr Stabilität gewährleistet wird. Die Schnelligkeit und Wendigkeit steht bei diesen Boards zunächst im Hintergrund.

» Mehr Informationen

5.3. Gibt es einen Aqua-Marina-SUP-Test der Stiftung Warentest?

Bisher wurde von der Verbraucherorganisation weder ein Aqua-Marina-SUP-Testsieger ermittelt noch überhaupt ein Test diverser SUP-Boards durchgeführt. Neben der Marke Aqua Marina gibt es aber durchaus noch weitere erwähnenswerte Hersteller von SUP Boards, unter anderen die Folgenden:

  • Brast
  • Bestway
  • Sportstech
  • Kahu
  • Apollo
  • Fanatic
» Mehr Informationen

5.4. Wie unterscheiden sich Kajaks von Aqua-Marina-SUPs mit Sitz?

Im Vergleich zu den SUPs bieten die aufblasbaren Kajaks von Aqua Marina etwas mehr Stabilität und einen tieferliegenden, integrierten Sitz. Auch in der Form und im Material unterscheiden sich Kajaks von SUPs, da sie häufiger in wilden Gewässern eingesetzt werden und auch stärkeren Zusammenstößen standhalten sollten. Dafür ist das SUP vielfältiger einsetzbar.

» Mehr Informationen

5.5. Was sind die Vor- und Nachteile von aufblasbaren SUPs gegenüber Hardboards?

Insbesondere für Anfänger und gelegentliche Paddler sind aufblasbare SUPS, wie die von Aqua Marina, sinnvoll. Wir stellen Ihnen die Vor- und Nachteile kurz und übersichtlich vor:

    Vorteile
  • können platzsparend transportiert und verstaut werden
  • deutlich leichter als Hardboards, was den Transport komfortabler macht
  • birgt durch weicheres Material geringeres Verletzungsrisiko
  • nicht kratzempfindlich
  • günstiger als Hardboard
    Nachteile
  • Aufpumpen erfordert Zeit und Equipment
  • aufgrund eingeschränkter Steifigkeit nur für leichte Wellen geeignet
  • windanfälliger und weniger kippstabil als Hardboards

» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

Aqua Marina. (o. D.). SUP COLLECTION. https://www.aquamarina.com/. Abgerufen am 7. November 2022, von https://www.aquamarina.com/sup/

DECATHLON Deutschland SE & Co. KG. (o. D.). WELCHES SUP-PADDEL PASST ZU MIR? https://www.decathlon.de/. Abgerufen am 7. November 2022, von https://www.decathlon.de/c/htc/welches-sup-paddel-passt-zu-mir_284607ef-73b2-4344-a5c7-4496457c3051

Kiteladen Surfshop. (o. D.). Stand Up Paddle Boards: Aufblasbares SUP oder Hardboard? https://kite-team.de/. Abgerufen am 7. November 2022, von https://kite-team.de/Stand-Up-Paddle-Boards-Aufblasbares-SUP-oder-Hardboard

Supboard-99. (o. D.). Aqua Marina SUP Boards. https://www.supboard-99.de/. Abgerufen am 7. November 2022, von https://www.supboard-99.de/stand-up-paddle-board/aqua_marina

Welche Noten erhielten die einzelnen Aqua-Marina-SUPs in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Aqua-Marina-SUPs Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: Atlas von Aqua Marina - beispielhafter Internetpreis: 399 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: Monster von Aqua Marina - beispielhafter Internetpreis: 355 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: Super Trip von Aqua Marina - beispielhafter Internetpreis: 429 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: Touring von Aqua Marina - beispielhafter Internetpreis: 495 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: Race Elite von Aqua Marina - beispielhafter Internetpreis: 494 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: Beast von Aqua Marina - beispielhafter Internetpreis: 297 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: Magma von Aqua Marina - beispielhafter Internetpreis: 290 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: Dhyana von Aqua Marina - beispielhafter Internetpreis: 399 Euro
  • Neunter Platz - sehr gut: Vapor von Aqua Marina - beispielhafter Internetpreis: 252 Euro
  • Zehnter Platz - sehr gut: Fusion von Aqua Marina - beispielhafter Internetpreis: 288 Euro

Für den Aqua-Marina-SUPs-Vergleich konnten nur "sehr gute" Aqua-Marina-SUPs sowie "gute" Aqua-Marina-SUPs von 2 unterschiedlichen Herstellern ausgemacht werden. Um Ihnen trotz hoher Qualität aller Aqua-Marina-SUPs die Auswahl zu erleichtern, enthält der Vergleich zudem einen Vergleichssieger Atlas von Aqua Marina und den Preis-Leistungs-Sieger Monster von Aqua Marina.

Im Aqua-Marina-SUPs-Vergleich stellt der Hersteller Aqua Marina mit 16 von 17 verschiedenen Produkten die meisten Aqua-Marina-SUPs in der Produkttabelle.

Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Herstellern kann das beste Aqua-Marina-SUP-Modell ausgewählt werden?

Wir stellen Ihnen im Aqua-Marina-SUPs-Vergleich insgesamt 17 Aqua-Marina-SUPs von 2 Herstellern vor, aus denen Sie das für Sie beste Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Enthält der Aqua-Marina-SUPs-Vergleich auch günstigere und trotzdem gute Aqua-Marina-SUPs?

Sofern Sie nicht 495,00 Euro für das teuerste Produkt aus unserem Vergleich ausgeben möchten, können Sie auch auf unseren Preis-Leistungs-Sieger Monster von Aqua Marina zurückgreifen oder durchschnittlich 314,52 Euro für ein Aqua-Marina-SUP eines anderen Herstellers aus unserer Produkttabelle zahlen. Mehr Informationen »

Welches der Aqua-Marina-SUPs kann sich durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen hervorheben?

Unsere Redaktion hat im Aqua-Marina-SUPs-Vergleich auch die Anzahl der Kundenrezensionen betrachtet: Insgesamt 849 Bewertungen erhielt das Fusion 2021 von Aqua Marina. Mehr Informationen »

Welche Aqua-Marina-SUPs heben sich durch die Benotung "SEHR GUT" besonders hervor?

11 der 17 Aqua-Marina-SUPsaus unserem Aqua-Marina-SUPs-Vergleich erhielten die Benotung "SEHR GUT": Atlas von Aqua Marina, Monster von Aqua Marina, Super Trip von Aqua Marina, Touring von Aqua Marina, Race Elite von Aqua Marina, Beast von Aqua Marina, Magma von Aqua Marina, Dhyana von Aqua Marina, Vapor von Aqua Marina, Fusion von Aqua Marina und Coral 2022 von Aqua Marina Mehr Informationen »

Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die ein Aqua-Marina-SUP in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?

Bevor ein Aqua-Marina-SUP gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere Aqua Marina Magma, Aqua Marina Monster und Aqua Marina Vapor begutachtet. Mehr Informationen »

Die besten Aqua-Marina-SUPs im Test bzw. Vergleich - 17 Aqua-Marina-SUPs in der Bestenliste

Produktbezeichnung Vergleichsergebnis Preis in Euro bei Amazon Kundenwertung Produkt anschauen
Atlas von Aqua Marina Vergleichssieger 399,00 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Monster von Aqua Marina Preis-Leistungs-Sieger 354,80 4,7 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Super Trip von Aqua Marina 429,00 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Touring von Aqua Marina 495,00 4,0 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Race Elite von Aqua Marina 494,05 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Beast von Aqua Marina 297,00 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Magma von Aqua Marina 290,00 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dhyana von Aqua Marina 399,00 4,8 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vapor von Aqua Marina 252,00 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fusion von Aqua Marina 287,90 4,7 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Coral 2022 von Aqua Marina 294,05 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fusion 2021 von Aqua Marina 272,00 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vibrant von Aqua Marina 238,90 4,9 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hyper von Aqua Marina 275,05 3,8 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BT-22VIP von AM AQUA MARINA 195,05 3,8 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Breeze von Aqua Marina 195,00 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Coral von Aqua Marina 179,00 4,7 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen